GEFALLENEN PFORTENVeröffentlicht von: Gryphus am 28. 2005 um 00:23 UhrQuelle: http://eq2.molgam.net |
INLITUN Die efallene forte besteht aus einem riesigen Labyrinth von gewundenen ängen und geheimen Quest-lätzen; erwähnenswert sind die rmor-Quests. Um in diese benteuerzonen zu gelangen, ist ein Schlüssel notwendig. Das Betreten geschieht auf eigene efahr, am besten mit einer ruppe. Die efallene forte liegt westlich von der Kreuzung in den emeinlande. Tief im Herzen des Kläffenden Labyrinths gibt es nur einen ingang, und der Zugang wird nur gewährt, wenn vorher der Schlüssel beschafft wurde. Man muss sich vorsichtig in das Labyrinth wagen, um den gewaltigen Sandsteingiganten, den stillen Wachen aus Stein welche die gleichmäßigen Schluchten bewachen, aus dem Weg zu gehen. QUSTS Der Quest für den Schlüssel zum "Die efallene forte Quest" wird zunächst durch Kanos X'phon in Nord Freihafen, in der Nähe des ingangs zum Diebesweg vergeben. Danach reist ihr in die emeinlande, wo ihr den Rachen der efallenen forte finden müsst. Dort sprecht ihr mit Tundis N'Oxyle, dieser gibt euch weitere Instruktionen zum Zugangs-Quest. ine alternative Möglichkeit sich Zugang zu diesen uralten Ruinen zu verschaffen, ist Kizdean ix zu besiegen. SCHICHT Die efallene forte ist die äußere assage der Dunkelelfenstadt Neriak. Die Dunkelelfen, oder Teir'Dal, wurden von den Lakaien von Innoruuk, dem rinzen des Hasses, geschaffen. Sie begannen die düstere und majestätische Untergrundstadt in den höheren Lagen des Underfoot zu bauen. ls ein Zusammenschluss von rmeen der Lederfuss Halblinge und Kithicor Rangers in Neriak einfiel, beauftragte Cristanons Thex, die Königin der Dunkelelfen, den eisterbeschwörer Tseralith die indringlinge mit grausamer Magie zu attackieren. Unglücklicherweise wurden die Teir'Dal selbst Opfer dieser gewaltigen Kraft, und die äußere forte der Stadt verwandelte sich in Schutt und sche, und wurde für ußenstehende für immer verschlossen. Nur die Inkarnation der untoten Dunkelelfen und Halblinge wurde zurückgelassen, so dass diese durch die Ruinen streifen konnten. DI FLLN FORT - Wegpunkte Die erste forte - erster Wegpunkt beim intreten in die efallene forte - beinhaltet vier Säulen, welche mit Inschriften versehen sind. Diese können wichtige Hinweise über die eschichte dieses tragischen Verlieses preisgeben. Die ruft der efallenen - Die verschlossene, letzte Kammer in der efallenen forte, beherbergt den furchterregenden eisterbeschwörer Tseralith. Die ruft der efallenen ist eine Instanz-Zone für inzelgruppen. Übersetzt von Chris Zurück zur Übersicht |
Gedruckt: 02.02.2025 - 00:44:39 |