HIHLIHTS
- Für alle ngehörige der benteurer- und Handwerkerklasse, die bereits Stufe 80 erreicht haben, ist jetzt eine neue epische Questreihe verfügbar.
- Die vatare der ottheiten kehren mit alter Kraft und neuen Mitglieder zurück: Das Tribunal, Karana und Bertoxxolous.
- Sie können jetzt die egenstände zurückkaufen, die Sie zuletzt an NSC-Händler verkauft haben!
- Zum usstellen von Rüstungen und Waffen in Ihrem Haus sind neue Kleiderpuppen erhältlich. Sie können sie bei einigen der begabteren und fortgeschritteneren Handwerker erwerben.
- uf der Benutzeroberfläche sind zwei neue Fenster verfügbar: Helferoptionen und Verbindungsstatus. Weitere Informationen finden Sie im bschnitt „Benutzeroberfläche".
- uf den SgS-Servern sind jetzt SgS-Rüstungssätze und SgS-basierte Verfügungen erhältlich.
MLY
- Beschwörer erhalten jetzt auf Stufe 2 einen zusätzlichen Zauber, sodass sie „rkaner Sturm" richtig abschließen können.
- Normalerweise sichtbare NSCs in Raubzug-Zonen verschwinden jetzt bei niedrigen rafikeinstellungen nicht mehr.
- Die Mechanikplagenfabrik gewährt Ihnen intritt, solange ein ruppenmitglied den nergiezellen-Schlüssel besitzt.
- NC-Markierungen werden nicht mehr entfernt, wenn die Zone gewechselt wird.
- Die Latenzfähigkeiten der Rassen werden ab sofort zusammen mit den igenschaften, Traditionen und usbildungen im Leistungsfenster angezeigt.
- Der Reittierhändler Laydin Haggus aus Terens riff verkauft jetzt hochwertige Reittiere an alle, die mit den Mächten des Bösen verbündet sind.
SgS-RLSTZUN
- ndlich sind SgS-Rüstungssätze erhältlich! Weitere Informationen erhalten Sie bei Fürstin rlen Sonnenstrahl und Sir Drofecid Tops in den Kylong-benen.
- In der ganzen Welt verstreut findet man jetzt Charaktere, die SgS-basierte Verfügungen aushändigen. Zeichen werden jetzt nicht mehr von Charakteren fallen gelassen und sind im Verfügungssystem erhältlich.
- Schrumpfwirkungen funktionieren auf SgS-Servern nicht mehr.
- Verzauberte Horden sind nicht mehr so mächtig wie früher.
- bschreiber sollten keine vorübergehenden Zauber der Seelensaugerlinie der Nekromanten mehr verteilen.
NST¨ND
- ssenshausgegenstände mit Frostfall-Motto sind jetzt das ganze Jahr über verzehrbar.
- Die Kerzen der Begierde, Hingabe, Leidenschaft und Liebe können nun entzündete oder erlöschte Herzen haben.
- Seltene Lederfelle, die in Schatztruhen gefunden werden, sollten von nun an mit gesammelten seltenen Lederfellen gestapelt werden. Sie können allerdings nach wie vor nicht mit älteren Fellen gestapelt werden. (Ortsansässige Berater der esellschaft für Handelsfertigkeiten empfehlen Rudelratten daher, zuerst die alten aufzubrauchen.)
- Der „Mechanische Ohrring" wurde in „Mechanischer Ring" umbenannt, um seinen usrüstungsplatz zu verdeutlichen.
- Die feife für ein Mitternachtsnebelläuferpferd mit rotem Sattel können jetzt auch Spieler einsetzen, die sich für eine gute esinnung entschieden haben.
- Bei der Verwendung von „Herzfinder" wird keine Fehlermeldung wegen mangelnden Fertigkeiten mehr angezeigt.
- „Versengter Bandelier" und „Buz´zards Kurzbogen" werden nach dem Zonenwechsel nicht mehr auf den Überfluss-latz verschoben.
- Die meisten Kraftheilungseffekte durchbrechen nicht mehr die Tarnung.
- Der ffekt von „Bristlebanes Magiestock der aunerei" wird jetzt richtig ausgelöst.
ZONN
- orowyn
- Der ufzug in orowyn hält jetzt auf Höhe der lattformen.
Treibsande
- s sollte ab sofort weniger unerreichbare Minenknoten in den Treibsanden geben. Sollten Sie nach dieser ktualisierung noch welche entdecken, senden Sie bitte die Ortsangabe über „/fehlerbericht" (/bugreport).
Kunzar-Dschungel
- Wiederholbare Quests im Kunzar-Dschungel verleihen jetzt mehr nsehen.
Charasis: Die Kammer der Jungfer
- Bi´lithu von den alten Wegen:
+ Die „Beschwörung des Fressers" wird nicht mehr von Mana-ntzugszaubern und -fähigkeiten beeinflusst.
+ Bi´lithus Kraftreserve wurde reduziert.
Drusella Sathir
- „Drusellas nekromantische ura" beseitigt sofort alle feindlichen Zauber, mit denen sie belegt wird. Unter dem Schutz der „Nekromantischen ura" greift Drusella nicht mehr automatisch an.
Insel Mara
- Kunsthandwerker-Quests auf der Insel Mara verleihen jetzt Handelsfertigkeits-rfahrung statt benteuer-rfahrung
LISTUNN
Raufbolde
- rweitert: Die K.-o.-Linie aktualisiert den Schaden jetzt korrekt.
ZUBR
- gilität 5 – Verschwinden: Unauffälligkeitsaffekt ermöglicht die Verwendung von Unauffälligkeits-Kampfkünsten.
Raufbold
- Helfer-Rudel mit Stufe 60 bis 70 werden jetzt richtig mit dem Zauberer erhöht, bevor ein aktualisierter Zauber verfügbar ist.
Berserker
- Der „drenalin-Kraftentzug" wird nicht mehr von Schutzzaubern absorbiert.
Brigant
- Der prozentuale uslösewert von „rstaunliche Reflexe" kann nicht mehr modifiziert werden, es sei denn, er wird genau festgelegt.
Nekromanten
- „Seelensaugen" wird jetzt den angemessenen Stufenzauber für „Seelenruhe" erwidern.
Waldläufer
- „Hakenpfeil" bewegt nicht mehr stehende Wesen und Objekte.
Schamanen
- in roblem, das bei Schutzzaubern eine lange Verzögerung in der erstmaligen ktualisierung nach dem Zonenwechsel verursacht hat, wurde behoben.
Hexenmeister
- „Dunkle Brütlinge" wirkt nun auf der Stufe des Zauberers.
QUSTS
- Die Wiederholung der Sebilis-Quests „Zu stehlende Schwerter" und „Sathirianische Jagdgesellschaft" wird jetzt mehr Synodengarde-nsehen vergüten.
- Im Quest „In hre dienen" können jetzt Spieler, die versehentlich Orkexpeditionen-Schlüssel zerstört haben, diese erneut erbeuten, wenn sie auf der Stufe sind, in der sie zum Öffnen der Truhen benötigt werden.
- Die erste Stufe des Quests „Die Lehren des Yoru" aktualisiert jetzt die nzahl der gesammelten Holzstücke korrekt.
- Der Quest „in hässliches Kopfgeld" hat eine neue Belohnung erhalten. Spieler, die ihre vorherigen Belohnungen verkauft haben, können zurückkommen und den neuen Ohrring erwerben, wenn sie möchten.
- Der Quest „Nichts im Sinne" in der Jarsath-inöde gewährt nicht mehr denselben egenstand wie der Quest „Tödliche ewässer!". Spielern, die „Nichts im Sinne" schon beendet haben, kann Mirg Nel´Ron, der Quartiermeister der Sel´Nok-Brigade, einen neuen egenstand verkaufen.
HNDLSFRTIKITN
- roßmeister, die esellschaften für Handelsfertigkeiten der fünf usgangsstädte angehören, bieten jetzt einen weiteren Quest für Handwerker der Stufe 30 und höher an, die den vorherigen Quest „esellendienst" abgeschlossen haben. Suchen Sie dafür roßmeister Kawayzer (West-Freihafen), roßmeister Kimbialis (isenschmied-Börse bei Nord-Qeynos), roßmeister Zyrythius (Neriak), roßmeister Feldmanus (Kelethin) oder roßmeister Jayak (orowyn) auf.
- Die esellschaften für Handelsfertigkeiten in den fünf usgangsstädten von Norrath bieten geschätzten Spielern ein neues Rezepturbuch an.
- Die Versorger haben bemerkt, dass sie zwei unterschiedliche Rezepturen für Stachelbirnen-Törtchen haben. Die Rezeptur der Stufe 55 wurde umformuliert, um stattdessen Stachelbirnen-Teekuchen herzustellen. Mmmh, Teekuchen.
- Die Rezeptur für deliziösen Moosbeeren-Kuchen mit Sahne benötigt nun 6 Brennstoffe, aber dafür hält der Kuchen länger.
- „Katerkur" ist jetzt eine Versorger-Rezeptur Stufe 25 statt Stufe 35.
- Schreiner finden zwei neue Rezepturen, jeweils eins in „rundlagen für Schreiner Band 60" und „rundlagen für Schreiner Band 62", über die sich Innenarchitekten sicher freuen werden.
- Die ngriffszahlen des nomischen Sicherheitserinnerers wurde auf 20 erhöht.
- Das Rezepturenbuch „Zischgrunds wundersamer Scharmvergaser" ist bekannt als „Zischgrunds bemerkenswerte Wiederaufladungs-Rezepte" und enthält auch ein Wiederaufladungs-Rezept für den nomischen Sicherheitserinnerer. s wird noch im Dampfquellen-ebirge im nomland-Sicherheitsdienst verkauft.
- „Kichergibbers Todesgeheimnis" hat jetzt nur noch 1 Sekunde Zauberzeit.
- „litzernde wiederaufbauende Stickerei" erfordert jetzt mindestens Stufe 60 und wurde somit anderen Verzierungen derselben Stufe angepasst.
- „Verurteilende einigung dept III" wirft nun korrekterweise zwei Mal das Nebenprodukt „Flackernder Staub" ab.
- Die reaktiven Weisen-Künste „ewöhnliches Schreiben" und „eistereinfluss" verhindern jetzt richtigerweise einen Fehlschlag, wenn sie verwendet werden, um einem reignis entgegenzuwirken.
HLFR
- Helfer können jetzt mit ihren Besitzern mithalten.
- Jeder Helfer behält ab sofort seinen Namen, wenn er die Zone wechselt, anstatt dass alle den aktuellen Helfernamen verwenden.
BNUTZROBRFL¨CH
- s gibt einen neuen Befehl, um egenstände in Ihrem ussehen-latz abzurüsten: „/unequip_appearance ".
Helferoptionen-Fenster
- Das Helferoptionen-Fenster ermöglicht Ihnen, die instellungen für jeden Ihrer Helfer zu bearbeiten. Um dieses Fenster zu öffnen, führen Sie einen Rechtsklick auf einen Helfer aus und wählen Sie „Helferoptionen" oder geben Sie „/petoptions" ein. Die instellungen bestehen durch das erneute Wirken Ihres Helfers fort und beinhalten:
- Helfername
- Verstecken-Status
- Steuerbare Helferstatus:
- Schütze mich
- Schütze dich selbst
- Bleib
- Folge
- Nahkampf
- Fernkampf
Verbindungsstatus-Fenster
- Wir haben ein Verbindungsstatus-Fenster hinzugefügt, das ing, Bytes pro Sekunde, Frames pro Sekunde und den aketverlust anzeigt. Die Standardtaste, um dieses Fenster aufzurufen, ist F11.
LOKLISIRUN
- Um diese Spiel-ktualisierung möglichst schnell den Spielern zukommen zu lassen, enthalten einige epische Quests am rscheinungsdatum noch englische Dialoge. Das sollte sich aber mit den kommenden Zwischenaktualisierungen schnell ändern.
|