Interview | Senterpi über seine GM Tätigkeit
Veröffentlicht von: Gryphus am 20. 2007 um 15:07 Uhr
Es geht auf der offiziellen Seite weiter mit einigen Interviews. In diesem spricht Michael, aka Senterpi über seine Arbeit als GM.
Was genau beinhaltet Deine Arbeit? Was ist Dein Aufgabengebiet? Ich mache fast alles (oder zumindest kann fast alles machen). Manchmal arbeite ich den ganzen Tag nur an Petitionen. Wenn Natali/Kamichii in die Mittagspause geht oder mal krank ist, bin ich auch am Telefonsupport. Techsupport mach ich, wenn ich keine Petitionen mehr übrig habe. Wenn ich dann keine Petition habe, keine Tech Tickets mehr habe, UND keine Anrufe habe, arbeite ich am Knowledge Base (Frage-Antwort System für EQ2). Gleichzeitig sitze ich dann auch im Spiel und werde mit Tells bombardiert. Also, immer was zu tun.
Auf welche Probleme stösst Du am häufigsten? Würde mal sagen, dass ich mein Mittagsessen zuhause vergessen habe und kein Baargeld dabei hab. Aber zum Glück kann man sich bei SOE umsonst Kakao machen. ![](images/smilies/suess.gif) Wenn man genug davon trinkt, wird einem so schlecht dass man gar keinen Hunger mehr spürt! |
Link: Hier gehts zum Interview
RoK | Rise of Kunark
Veröffentlicht von: Gryphus am 17. 2007 um 21:50 Uhr
In einem Interview auf Allakhazam spricht Scott Hartsman über die neue Erweiterung, die den Namen "Rise of Kunark" trägt. Er spricht darüber, was die Spieler alles erwarten wird. So wird auf uns die neue Iksarähnliche Rasse Sarnak warten. Aber auch für all die, die keinen neuen Char anfangen wollen, werden auf ihren Spaß kommen. So wartet das Kunarkische Rhinozeros auf uns oder viele neue Quests, Waffen und vieles mehr. Ebenso wird das Level Cap auf 80 erhöht.
Now, Scott, before we begin can you first just tell us a little bit about the expansion?
Scott: Sure, absolutely. Rise of Kunark signifies a big direction we wanted to take the EverQuest 2 franchise next. After coming out with Echoes of Faydwer and realizing how much people loved seeing things that were very familiar to them, but still had a new take and how much fun, bluntly, we had making it. We decided to do the same type of thing for the next expansion and so naturally once we made up our minds there, Kunark was the natural place to go.
So, some of the big things that you´ll be seeing are... Obviously with our last expansion we did not do a level increase, this time we will be. Kunark is a very very very dangerous land and as such people are going to need to be able to gear up a little bit and level up and spend some time learning the place before they are able to come in and just decimate everything. We´ve got a brand new race and a new starting area.
The Sarnaks are making their return. The beloved race from the original Kunark. Epic weapons will be coming back. Epics are one of the things we´ve kind of put off doing until we had a huge chunk of time to do them right. In a game like EQ2, you´ve got 24 classes, ya know that´s a whole lot of quests and a whole lot of art and a whole lot of stuff that´s gotta get done. So with the dev cycle we have behind Kunark we´re pretty confident that we can get them in and make it fun for both group and raid folks.
Beyond that we´re mostly going to be focused on the quality of content and the interesting environments and the things that you´ll be fighting while you´re there. So, that´s Kunark in a nutshell pretty much.
Tamat: Sounds pretty exciting. Definitely. Can you give us a general run down of the things that have transpired in Kunark over the last 500 years?
Scott: It´s kind of interesting. Kunark kind of got beat up a little bit by all the trauma that´s gone on with Luclin exploding and there was the Rending and the Shattering and all kinds of terrible things happening in the world. And Kunark didn´t escape all of that.
The general storyline for the past 500 years, Venril Sathir is, as most people might remember from his original place in Karnor, wasn´t particularly happy with his station there. And when the gods first abandonned the lands he saw and opportunity and he lept on it. He moved himself back into Caballis and he decided to take over and started building himself up a power base there. With the gods gone, everything was just not going very well for a lot of the established races of people and he saw the opportunity and jumped on it. So, yeah, he goes back into Caballis and starts spreading out towards the East. And what you saw over time was his base of power shifted towards Sebellis. Cause he wanted to retake their ancestral home. And so he cleaned that place out and turned that into their new base of power. And it´s a good thing he did because the Rending and the Shattering and all of this and suddenly Caballis finds itself half above ground and half below ground. Where it turned out to be on a huge fault line. So Caballis is for the large part unusable.
So after that all happened, what you see is the Iksar Empire really getting rebuilt and so Rise of Kunark, the title, is as much about the rise of the Iksar Empire again and how the rest of the races on Kunark have had to adjust to that. The giants now are being pushed up to the North. You´ve got the Sarnak being pushed off to Chardok in the West. The Iksar are slowly taking over, so it is a war torn land that players will be showing up on, on day one. |
Link: Hier gehts zum Interview
EQ2 | Neue Charslots mit GU 35
Veröffentlicht von: Gryphus am 17. 2007 um 21:40 Uhr
Scott Hartsman hat mit einer weiteren Neueigkeit bei der Community gepunktet. Mit dem nächsten Live Update #35 gibt es neben den anderen ankündigungen auch einen zuätzlichen Charakterplatz. Wobei die Station Access Nutzer ganze zwei neue Slots erhalten.
Link: Hier gehts zur offiziellen News
EQ2 | Bald in Eq2: Arasai, Neriak und Dunkellichtwald
Veröffentlicht von: Gryphus am 17. 2007 um 20:35 Uhr
Im neuesten Produzentenbrief schreibt Seniorproducer Scott Hartsman über das was EQ2 in geraumer Zeit wiederfahren wird. So bestätigen sich die Gerüchte das mit der nächsten großen Erweiterung die Rasse der Arasai kommen werden. Ebenso gibt es eine neue Stadt Neriak im Gebiet vom Dunkellichtwald.
Namen haben Macht
Es ist seltsam, wie der Klang eines einzelnen Wortes oder der Anblick einer besonderen Zusammenstellung von Buchstaben auf einer Seite sofort eine große Bandbreite der verschiedensten Gefühle hervorrufen kann.
Einige Namen haben mehr Macht als andere.
Neriak.
Dies ist ein außergewöhnlich starker Name. Finde ich zumindest, wenn man ihn laut ausgesprochen hört. Drei Silben, die eine Ahnung von dunkler Böswilligkeit in sich tragen, die Geschichten von unendlichen Intrigen erwecken und die Bilder einer Art heraufbeschwören, deren Ehrgeiz nur noch von ihrer Rücksichtslosigkeit und Durchtriebenheit übertroffen wird.
Es gibt noch einen anderen Namen, der vielleicht noch unbekannt ist, aber auch er spielt eine wichtige Rolle bei dem, was vor uns liegt.
Arasai.
Er hat einen leichteren Klang, der zu dem passt, was er beschreibt. Es klingt auch so, als wäre diese Leichtigkeit verdreht worden. Akribisch entwickelt oder handgefertigt, wenn Sie so wollen. Wie eine raffinierte ausgestellte Waffe.
Wie viele von Ihnen ohne Zweifel schon erraten haben, rede ich von der nächsten großen Veröffentlichung neuer Online-Inhalte für EverQuest II. Wir haben in den letzten Jahren viel darüber geredet, dass wir dafür sorgen müssen, dass in Norrath immer etwas Interessantes passiert. Was jetzt kommt, geht noch weit über das hinaus.
Bei Echoes of Faydwer hatten wir gehofft, dass den Spielern eine Rückkehr zu einer traditionelleren MMO-Spielerfahrung gefallen würde, und wir waren mit den Ergebnissen zufrieden. Wie erhielten viele positive Reaktionen auf die Einführung der neuen Ausgangsstadt Kelethin innerhalb von Ober-Feendunkel und der neuen Rasse der Feen.
In diesem Monat werden wir die größte kostenfreie Erweiterung veröffentlichen, die EQ2 je gesehen hat. Die Zutaten für dieses Erlebnis sind die Stadt Neriak, die riesige Außenzone von Dunkellichtwald, und die neue spielbare Rasse: die Arasai. Es handelt sich um eine der Rassen, die Neriak als Ausgangsstadt nutzen können. |
Link: Hier gehts zum Produzentenbrief
Netzwerk | Molgam Network steht zum Verkauf
Veröffentlicht von: Gryphus am 08. 2007 um 22:57 Uhr
Werte Community, werte Besucher.
Nicht immer sind alle Neuigkeiten gut. Seit einiger Zeit habe ich nun darüber nachgedacht, wie es mit dem Molgam Netzwerk weiter geht. Es war immer ein Wechsel zwischen weiter machen und aufhören. Die ganze Zeit über hat das Weiter-Machen überwogen, doch nun nicht mehr. Es ist für mich ein wirklich schwerer Schritt. Ich bin nun seit ungefähr 5 Jahren in diesem Geschäft und meine Interessen haben sich seit dem stetig weiter entwickelt. Ich kann den Aufwand nicht mehr in einem reinen Hobby-Projekt bewältigen. Zwar sind im Netzwerk auch fleißige Helfer (Missmau, Arianrodh, Darlan, Sain und Nalim) unterwegs, bei denen und denen die mich eine lange Zeit begleitet haben (gracjanski, Thodian, RangGoon, Galrikh, Gundahar, Berme, Thanatos, Rembock, Orphelia, Nordwin, Mysterio, Aesculap (plus die anderen) und natürlich ihr die Besucher) möchte ich mich recht herzlichst bedanken. Zusätzlich zu dem genannten kommt noch das wirkliche Leben, meine Schwerpunkte und Zielsetzungen haben sich ebenfalls geändert, so bleibt nicht mehr genug Zeit vorhanden ein solch aufwändiges Projekt zu betreuen.
Wie sieht das ganze nun bezüglich des Netzwerkes aus? Ich habe mich dazu entschlossen das komplette Projekt, so wie es online ist über die Plattform eBay zur Auktion zu geben. Das bedeutet, dass es voraussichtlich bald schon einen neuen Inhaber geben wird. Wie dieser das Netzwerk führen oder behandeln wird, dass liegt alleine in seinem Bereich.
Ich möchte mich bei allen bedanken und man sieht sich bestimmt wieder einmal. Ich bin ja nicht aus der Welt und dem Internet.
Ich wünsche euch und dem Netzwerk alles Gute!
Jörg Ledergerber
ps. Die Auktion findet ihr hier
SOE | SOE plant die Übernahme von SGO
Veröffentlicht von: Gryphus am 08. 2007 um 20:48 Uhr
Es gab Gerüchte darüber, das Sigil Games Online als ein Übernahmeobjekt von Sony Online Entertainment gehandelt wird. Sigil Games Online ist der Hersteller des MMORPGs Vanguard - Saga of Heroes. Nun sind aus den gerüchten heute nacht Tatsachen geworden, denn Sigil Gründer Brad McQuaid hat sich nun zu diesem Thema offiziell geäußert und stellt den status quo vor.
So here´s the first topic, starting with the current official statement from SOE:
"SOE is in discussions with Sigil regarding the future of Vanguard and Sigil Games in Carlsbad. Talks are going well and first and foremost, our primary concern right now is what´s best for Vanguard and its community. We want to ensure that this game and its community have a healthy future. The specifics that we work out over the coming days will all be with that single goal in mind."
What does that mean? It means that right now Vanguard is doing decently but not as well as we hoped. If you haven´t read my last long post that outlined some of the things that went wrong during development, etc., please do. So the bottom line is that SOE is going to be getting more involved with Sigil and Vanguard - our relationship is going to become even tighter - much tighter. At this point I can´t say much more than that.
Does this mean an acquisition? I can´t say at this point.
Does this mean more or less people at Sigil? I can´t say at this point.
Does this mean management changes at Sigil? I can´t say at this point. |
![More](images/expand.gif) | Klick hier um mehr zu erfahren |
What it does mean at this point is that both companies agree that we need more of SOE´s involvement if Vanguard is going to continue to get the support it needs to both continue to be worked on and improved and debugged and optimized. When people start getting burned out of the Warcraft expansion (pardon the pun), we need to make sure that the game is more polished and will play on lower end machines. As people continue to level up, it means that we need additional higher level content, including raid content. If we are going to change our marketing message effectively to target those who played a lot of EverQuest but who have ‘grown up´ such that they have jobs, families, etc. that they cannot and will not play another EverQuest even though they enjoyed they game years ago. We´ve done studies and it´s not atypical of an old EQ player, when they hear about Vanguard, to assume that because many of the people involved in Vanguard´s development worked on EQ as well, that Vanguard must simply be an EQ 3. From that point they don´t even give Vanguard another look. They don´t do any more research on the game. They don´t go to the official sites. They don´t go to the affiliate sites. Instead they think to themselves, "ah well, were I younger and had my life not changed, I´d give it a shot, but I just don´t have the time for another EQ with better graphics right now."
And that´s it - they don´t give Vanguard another thought EQ peaked in late 2001 at almost 500k subscribers. In its lifetime it´s sold over 2 million units. Putting EQ in a vacuum and that´s a lot of people who played and who aren´t playing anymore. And the total number of subscribers didn´t start going down until sometime 2002. I´m also pretty sure up until its peak that the average lifespan of a player was nearing 9-12 months. And as I mentioned in my last lengthy post, this group of people who played but don´t anymore could arguably be put into two sub-groups - those who look back fondly at those months and even years and those who don´t. I have read posts and received emails from people who claim to have played to max level and then quit very angry - the "I just played your game for 2 years and now I hate you" emails. But realistically how big is that group? Even if it was half (boggle) the other group is still pretty big. So ignoring all of the people who have quit or who are growing bored of their current MMOG (WoW, FFXI, DAoC, etc) that need to be reached (and in a very different way, especially the WoW player), both a word of mouth and a formal marketing campaign targeting these people clearly needs to launched. These people need to know that Vanguard does have the ‘EQ feel´ in many ways but that it is much more soloable than EQ was, especially the early EQ days. They need to know that you can play for short periods of time and advance. They need to know that the ‘end game´ is not all about raiding into the wee hours of the night. Some subset of these people will still feel burnt out of MMOGs period, but I think there´s a lot of people who haven´t been reached and our and others research supports that. False assumptions are being made by a lot of people. The reality is that Vanguard *is* the game most of these people are looking for - it has the good they remember, but has eliminated a lot of the tedium and necessary long hours that don´t fit into their lifestyle anymore.
Then there are the people who are growing weary of their current MMOG. Given how much larger the MMOG gamespace has grown since EQ´s zenith in 2001 (arguably 7 times as large worldwide, and at least 2-3 time as large in North America alone), we have to take advantage of this. At some point these people are going to want to start a new MMOG (especially after the WoW expansion newness has worn out, which for most of the non-hard-core would be when you really have to start raiding in the expansion). LoTR Online is an x-factor - reviews from beta testers seem to indicate that the game is more casual like WoW, a small game, and that it looks really good but can run on a lower end system much better than Vanguard (just as WoW can). So at least for a time the more casual bored WoW player may migrate to LoTR Online. How sticky (e.g. how long that game will hold onto players) is unknown, but I think it´s safe to say that a significant percentage of the more casual bored WoW player will head to LoTR - at least first, given the franchise around it. Conservatively this leaves the more hard core WoW player (which in Vanguard or EQ terms would be considered either a hard core or, more likely, a core gamer). That number, even just taking the North American and European gamer is still potentially a large one and needs to be targeted (given Vanguard´s high system specs, the time it will take to localize, and Blizzard´s name recognition and pre-existing proven marketing ability in Asia, I wouldn´t count that group, although a very significant one, until 2008 or so. Targeting that group is for a future discussion).
Lastly, there´s the very real issue of Vanguard´s system specs, even for the core and hard core gamer in North America and Europe. For a variety of reasons and mistakes on our part that I won´t get into right now, Vanguard was released with system spec requirements that were too high for January 2007. Continued optimization will help to a degree, but the game´s big hope here is simply Moore´s Law and that by the second half of 2007, and certainly by the end of the year, the system spec issue will have been greatly diminished. The big problem that remains is that you still pretty much need a new system as opposed to, say, simply a new graphics card. But eventually, gamers do replace their systems. Given what Vista (especially the Ultimate edition) takes to really run, combined with other games that come out by the end of the year that really push technology, many people will be compelled to buy new systems. Unlike EQ, which was one of the first hardware only games, Vanguard needs not only a fast graphics card, but also a system with pci-express, fast memory, a fast FSB, etc. With EQ, you just needed to buy a Voodoo 1 or Voodoo 2 - the rest of your system is fine. With Vanguard, however, just plugging the fastest AGP card into your 2-3 year old system doesn´t cut it. In fact, Vanguard runs pretty well on a 2 GB system with a decent pci-express video card and fast memory in a 2.6 GHz Pentium; conversely, run the game on an older AGP system, the fastest AGP card you can buy, and a 3.2 GHz CPU and you´ll have framerate issues. The game is simply not CPU bound, nor just graphics card bound, but rather mostly bound by the data that it needs to constantly move from the CPU to main memory to the graphics card, and then all the way back again. It´s all about the various bus speeds and caches - moving data around efficiently is arguably more important than processing that data on the CPU or GPU. The only fix here, again, is time. Vista (especially the Ultimate edition, which is what´s being pushed to gamers) wants fast components. Direct X 10 hardware and software will help a lot, especially when there is a DX10 version of Vanguard. A native 64bit client of Vanguard will eventually help a lot too. Bottom line: by the end of 2007, a lot more people should have upgraded, especially if Microsoft succeeds with Vista and native DX 10 games. And if they really push Gaming for Windows like they did, say, the Xbox 360, the end of 2007 and beginning of 2008 should be a very different landscape for PC games in general and Vanguard specifically. Was the Vanguard tech ahead of its time? Yes, and there has been a price to pay for that short term (although many people are able to play with older machines - why? Different configurations, different settings, different thresholds for lower framerates, etc.). But MMOGs ideally never end and if you´ve architected your engine to both push the limits of existing and near future technology as well as easily employ future technologies, then you have a game that doesn´t look dated one, two, even three plus years down the road. And that´s what we did with Vanguard - so we feel some pain now, but if we can keep the momentum going, this decision pays off in the long run (big time).
In summary, there are arguably a lot of people who by mid to end of this year in the MMOG gamespace for whom Vanguard could potentially be very attractive. What the game needs is a re-launch of sorts, including targeted marketing campaigns, an all-around successful move by gamers to the next generation of hardware, continued good word of mouth ‘viral´ marketing by those who are already playing, enjoying, and re-subscribing. And all of this could and should ramp up by the end of the year, all the while the Vanguard team is putting in more content, the live team filling out high level content as well as adding to areas of the game´s vast seamless world which are a bit empty. Then a re-launch towards the end of the year plus the first expansion (which is looking like first quarter 200SMILEY8), one that would add RTS style city building, ship to ship combat, jousting, and a second ‘half´ of the Kojanese Archipelago that makes ship travel meaningful - and by meaningful I mean not tedious, rewarding exploration, with lots of new areas (both in the existing world and in the extension of the archipelago). And I´m talking about some re-use of existing art, combined with new art that fits into the existing continents, and then finally some all out new stuff - different styles of terrain (islands) and ocean to look at while making your journey to found a new player city while constantly being attacked by exotic sea creatures, leviathans, and other traditional members of fantasy and crypto-zoology. Not to mention pirates with canons, or other players and their ships on the PvP servers. And who knows, could be first expansion or second, but eventually you need to pull from Mesoamerican mythology, encounter empires based on Greco-roman architecture... it goes on and on, it´s all planned out, and Vanguard can do all of it given sufficient time. The tools have matured, both in terms of art and design, and the art process orders of magnitude more efficient because of years of Maya scripting, an in-house terrain generator that creates what you want as opposed to spitting out algorithmically generated hills and valleys, and an art team that has this process down pat - for example, they were able to re-create Tursh and Leth Nurae in a fraction of time it took them to create the original, smaller, and much less interesting ‘versions´.
"SOE is in discussions with Sigil regarding the future of Vanguard and Sigil Games in Carlsbad. Talks are going well and first and foremost, our primary concern right now is what´s best for Vanguard and its community. We want to ensure that this game and its community have a healthy future. The specifics that we work out over the coming days will all be with that single goal in mind."
So what does that mean again? Again, I apologize for not being able to go into details and it´s the details that need to be worked out. But I think it´s safe to say that both Sigil and SOE see the potential of a mind blowing game by the end of the year. What´s needed, bottom line, is some time, and how to get that time is what´s being worked out. And so I still see a 500k+ game, I was just off by a year for a variety of reasons, some under my control, many not. And I think SOE sees this as well. To pull it off however, requires a funded and supported Sigil and a well marketed Vanguard with these different target audiences identified and solid plan on how to reach them all, and then a solid execution of said plan, hitting them hard, pushing these ‘WoW everywhere´ point of purchase materials from the front to the very back.. In the meantime, the Vanguard that was launched in early 2007 continues to move forward, with much of what I´ve talked about patched in over time, and the rest in the first expansion (or re-launch, or whatever we all agree upon in terms of product and service placement). Bottom line, Vanguard continues to march forward, a solid and fun game today, and an even better one tomorrow. More ‘state of the game´ posts by me, a regularly updated ‘In the Works´ http://vgplayers.station.sony.com/inTheWorks.vm. And whatever kind of increased partnership between Sigil and SOE is necessary to make this vision a reality. And again, as for what that means exactly, more on that later TM. |
Aus diesem langen Beitrag im offizielen Forum wird ersichtlich, dass eine wirklich sehr sehr enge Zusammenarbeit zwischen SOE und SGO das mindeste sein wird, was in Zukunft auf die Community zukommt. Brad beschreibt in seinem Beitrag, dass es dringend notwendig ist, dass Vanguard auf einen neuen Kurs geht. Er greift dabei Aspekte auf, die zum Teil beschreiben, was Vanguard sein sollte aber auch was alles schief gelaufen ist.
Der Hintergrund hinter diesen Überlegungen ist, dass es Sigil finanziell nicht besonderst gut geht und sinkende Spielerzahlen ihr übriges dazu tun. Vanguard ist sicherlich ausbaufähig aber Zeit ist Geld und letzters hat Sigil nicht mehr.
Diskutiert mit uns im Forum, was ihr davon haltet.
Link: Offizieller Beitrag von Brad McQuaid
SOE | Venekor - Der Umzug, Probleme und Weiteres
Veröffentlicht von: Gryphus am 02. 2007 um 19:49 Uhr
Die Serverzusammenlegung ist nun abgeschlossen und der neue Server Venekor ist nun für alle Spieler zugänglich. Der kostenlose Serverumzug kann für jeden Charakter zwei mal durchgeführt werden und es ist möglich vom 1. bis zum 7. Mai zu wechseln. Allerdings wird sich die Endzeit nach hinten verschieben, da bei den ersten Umzügen Probleme aufgetreten sind. So hat sich beispielsweise das Vermögen der Spieler verdoppelt. Sind alle Probleme behoben wird der momentan gestoppte Charaktertransfer wieder gestartet.
Link: Venekor geht online
Link: Meldung über den Stopp der Umzüge
Link: Die Richtlinien zum Umzug
Link: Weitere Informationen zum Umzug
Patch | Live Update #34 ist Online
Veröffentlicht von: Gryphus am 26. 2007 um 08:02 Uhr
Crunchy weißt uns feundlich auf die Update Bemerkungen für das Live Update #34 hin, welches nun auf die Server aufgespielt wurde. Auch das neue Mount , ein Warg, mit einer Grundgeschwindigkeit von 45% ist nun in der Prärie erhalten. Stürzt euch in das Abenteuer!
Highlights
- Ein neues Reittier ist erhältlich. Sie dürfen Ihren eigenen furchterregenden Worg bändigen! Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Heinrich in den ausgedehnten Prärien.
- Sie können jetzt einige Quests aus Ihrem Questtagebuch mit anderen teilen – sogar die abgeschlossenen!
Spielverlauf
- Echoes of Faydwer: Die Standardverteilung von „Sagenhaft und Legendär" orientiert sich jetzt an der Ausstattung derer, die an der Begegnung teilnehmen.
- Spieler, die ursprünglich Bürger von Kelethin waren und die Bürgerschaft gewechselt haben, dürfen ab sofort zurückkehren.
- Haben Sie es satt, auf Schritt und Tritt von einer hässlichen Mumie oder einem dicken Oger verfolgt zu werden? Probieren Sie es doch mit „/Helfer verstecken" („/pet hide"
.
- NSC, die Quests sowohl anbieten als auch aktualisieren, haben jetzt anstelle der Feder ein Buch-Symbol über ihrem Kopf.
- Die Server-Leistung wurde weiter verbessert.
|
![More](images/expand.gif) | Klick hier um mehr zu erfahren |
Gegenstände
- Die Ringpanzerrüstung des Orkfürsten wurde zur Pirschrüstung des Orkfürsten geändert. Alle Teile sind jetzt korrekt als Leder gekennzeichnet und haben ein angemesseneres Erscheinungsbild. Statistiken und Klassenanforderungen wurden nicht verändert.
- Die Brustkorb-Sense verursacht Stichwaffenschaden, ihr Modifikator für Hiebwaffenschaden wird durch den Modifikator für Stichwaffenschaden ersetzt.
- Tiefwald-Faustwickel können von Raufbolden und Mönchen benutzt werden.
- Die in der Beschreibung der Zauber Plasmaerhöhung und Plasmaverstärkung angegebenen Schadensmodifikationen werden korrekt angewendet.
- Der ausgelöste Effekt der Krone der Erleuchtung funktioniert problemlos.
- Plasmaerhöhung (und vergleichbare Effekte) hindert die Robe des Al'Kabor nicht mehr an ihrem ausgelösten Effekt.
Quests
- Alle Spieler jenseits der Stufe 20 dürfen Grot Bleiarm beim Quest „Schlechte Kommunikation" in den Hackklotzbergen behilflich sein.
- Spürbar gesenkt wurde die Anzahl von Röhrchen aus verzaubertem Adamantium-Erz und aus verzaubertem Azurit, die Toranim Himmelsklinge und Gogas Afadin in Rahmen des Subquests „Dem Ghoulfluch Macht verliehen" verlangen.
- Bei dem Quest „Zitronenschirm-Pilze" in Ober-Feendunkel können die Zitronenschirm-Pilze aus einer normalen Entfernung geerntet werden.
- Temporäre Gegenstände, die man zu Beginn eines Quests erhält, werden mit dem Namen des Quest gekennzeichnet.
- Bürger von Kelethin dürfen in Antonica „Verbundenheit" spielen.
- Zum Teilen von Quests:
- Sie können ab sofort (abgeschlossene und offene) Quests über eine neue Schaltfläche in Ihrem Questtagebuch mit Ihren Gruppenmitgliedern teilen!
- Der Empfänger beginnt am Anfang des Quests.
- Alle Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen geteilten Quest zu empfangen. Sollte dies nicht der Fall sein, erfahren Sie per Mitteilung, was Sie zu tun haben.
- Bestimmte Quest-Arten können nicht geteilt werden: Spezial-, Erb-, Charakteristik- und Verrats-Quests sowie der erste Quest jeder Gottheiten-Reihe.
- Die Empfänger erhalten alle Gegenstände, die ihnen der NSC des Original-Quests zu Beginn des Quests überlässt.
SgS
- Bürger von Freihafen, Kelethin und Qeynos, die während „Azhars Buße" sterben, haben jetzt in den Treibsanden eine Respawn-Möglichkeit.
- Ein Problem wurde behoben, das andere Spieler an der Ausführung von positionsabhängigen Angriffen hindern konnte, während man in der Dritte-Person-Ansicht kämpfte.
- Im allgemeinen Kampf-Kanal wird Ihnen mitgeteilt, warum Sie in diesem Kampf antreten
Handelsfertigkeiten
- Ein Fehler wurde behoben, der beim Verbindungsabbruch während einer Auftragsarbeit zum Verschwinden von Komponenten führte.
Zonen
- Stätte der Unruhe:
- Garanels Schatten unterbricht den Gegenangriff nicht mehr mit dem Befehl „/schreien" („/yell"
.
- Verzauberte Lande:
- Fehlende Seiten aus den Buchsammel-Quests in den Verzauberten Landen werden wieder abgeworfen.
Makler
- Behälter können mit „Inhalt nicht verkäuflich" markiert werden. Dies wird den Inhalt der Tasche vor dem Verkaufsfenster aller Händler verbergen.
- Die Makler-Suche ist intuitiver:
- Alle gesuchten Begriffe können in beliebiger Reihenfolge im Namen des Gegenstandes auftauchen.
- Mit einem Minus (-) vor dem Wort wird angegeben, dass der Begriff nicht im Namen des Gegenstandes vorhanden sein soll.
Benutzeroberfläche
- Taschen werden nicht mehr beim Anmelden ihre Größe ändern.
- Mehrere Fälle, in denen Zauber unnötige Fehlermeldungen verursachten, wurden behoben.
- Das Ändern der Beschreibung eines Behälters wird über das Fenster mit den Taschenoptionen erledigt.
- Sie können einen primären Zauber für ein Makro auswählen, welches Zauber in mehreren Schritten einsetzt. Farbtöne des Symbols, Wiederverwendungs-Timer und Tooltipp des primären Zaubers werden angezeigt.
|
Link: Patchnotes auf der offiziellen Seite
EQ2 | PvP Servermerge - Die FAQ
Veröffentlicht von: Gryphus am 25. 2007 um 07:51 Uhr
Sony Online Entertainment hat nun die bereits angekündigte FAQ für den PvP Serverumzug online zur Verfügung gestellt. Zwar ist ist dieser kleine Artikel in englischer Sprache verfasst, aber die in der letzten News veröffentlichten Informationen haben nach wie vor ihre Gültigkeit. Hier wird nun noch einmal genauer auf Fragen eingegangen, was mit Hausgegenständen etc. passiert.
- Der Transfer eines Chars ist nicht nur auf den Servern kostenlos, sondern reicht auch zum Accounttransfer (Quelle und Besitzer müssen euch gehören).
- Bei Namenskonflikten wird ein x an das Ende angehängt. Sollte bei euch dies der Fall sein, wendet euch an einen Gamemaster mit /petition und er wird euch einen von euch ausgewählten Namen zuweisen.
- Hausgegenstände werden mit auf den neuen Server übernommen. Achtet nur darauf, dass keine Gegenstände mehr von Freunden oder anderen Charakteren in eurem Haus sind. Auch solltet ihr nichts mehr in anderen Häusern mehr haben.
Wer sich den kompletten Artikel durchlesen will, der findet ihn hier.
Patch | Leckerbissen Live Update #34
Veröffentlicht von: Gryphus am 21. 2007 um 08:36 Uhr
Auf der offiziellen Seite gibt es nun einen weitreren Vorgeschmack auf das am 25. April kommende Live Update #34. Es wird uns ein neuer Klassenhut gezeigt und zwar der des Erzwingers. Weiterhin gibt es eine kleine Übersicht über das neue Feature des Questsystems. Zukünftig soll man manche Quests mit den Gruppenmitgliedern teilen können, um unnötige Lauferei zum Questgeber zu verhindern. Im dritten Abschnitt diesers Leckerbissen wird uns die gezeigt, wie einfach es ist sich Profile für die Benutzeroberfläche anzulegen und auch wieder zu laden. Im letzten und wohl für die meisten spannenste Teil, wird uns ein neues Reittier gezeigt. Einem Bewohner in Norrath ist es gelungen einen Warg (Bild zu dieser News) zu zähmen. Jeder der dabei mithilft, kann einen erhalten.
Interview | Mitarbeiter „Behind The Szene“
Veröffentlicht von: Gryphus am 20. 2007 um 18:54 Uhr
Und noch einmal gibt es ein weiteres Interview auf der offiziellen Seite. Eovania hat eine weitere Mitarbeiterin von Sony Online Entertainment interviewt. Sie erzählt, wie sie zu SOE gekommen ist, aber nicht was sie macht. Da sie erst vor ein paar Jahren in die USA eingewandert ist, wird sie auch gleich ausgefragt, was ihr gut und nicht so gut gefällt am Wechsel aus Japan.
Woher kommst Du? Seit wann lebst Du hier in USA? Ich komme aus einer kleinen Stadt aus Japan und bin seit Sommer 2001 hier in USA.
Was gefällt Dir hier in USA besonders gut? Ich geniesse meine Freiheit hier in USA und vor allem dass man hier auf den Freeways viel schneller fahren darf!
Haha, das ist bei mir genau das Gegenteil! In Deutschland darf man um einiges schneller als hier fahren, auf den Autobahnen gibt es auch kaum Begrenzungen. |
Link: Hier gehts zum Interview
Interview | Zedia von mystics
Veröffentlicht von: Gryphus am 19. 2007 um 21:31 Uhr
In einem weiteren Interview fährt Eovania mit einer Fanseite fort. So interviewt sie Zedia. Ein Kollege von eq2.mystics.de. Er erzählt ein wenig was über seine Aufgaben an der Fanseite und was er so alles im Spiel treibt. Aber lest selbst.
Oh, cool! Magst du uns kurz erklären wie das Pen&Paper spielen funktioniert? Was genau kann man sich darunter vorstellen?
Einer der Spieler ist der Spielleiter, der „Dungeonmaster". Er erzählt die Geschichte und beschreibt den Spielern was sie sehen und wo sie sich gerade befinden. Die anderen Spieler spielen verschiedene Charakter mit Werten genau wie hier in EQ2. Die Kämpfe usw. werden dann ausgewürfelt, wobei der Leiter für die Monster würfelt. Das wichtigste dabei ist viel Fantasie zu besitzen, vor allem der Meister sollte in der Lage sein wirklich anschaulich und fantasievoll seine Geschichten zu erzählen! |
Link: Hier gehts zum Interview
EQ2 | PvP Serverzusammenlegung - Neuer Stand
Veröffentlicht von: Gryphus am 19. 2007 um 21:20 Uhr
Neue Informationen zur Serverzusammenlegung sind bekannt geworden. Auf eq2players.com ist nun ein kleiner Statusbericht veröffentlicht worden. Dieser besagt, dass alle Vorbereitungen wie geplant verlaufen und am 30. April die Zusammenlegung statt finden wird. Darathar, Gorenaire sowie Talendor werden in dem Venekor vereint werden. Nachdem der Umzug vollendet ist, wird den Spielern eine Woche lang die Möglichkeit geboten kostenlos mit ihrem Charakter auf den neuen Server zu ziehen.
Da eine Serverzusammenlegung viel Planung bedarf und nichts schief gehen soll, ist für diese eine Woche ein Updatestopp einberufen. Das heißt, am 25. April wird das Live Update #34 aufgespielt und dann der nächste Patch erst nach kompletten Abschluss des Umzuges.
Link: Hier noch die offizielle Ankündigung
Interview | Eovania befragt Illumina
Veröffentlicht von: Gryphus am 19. 2007 um 21:13 Uhr
Die Gildeninterviews von Eovania wollen einfach kein Ende nehmen. So musste in diesem Illumina von der Gilde Gothic dran glauben. Sie konnte Eovania nicht entkommen und beantwortete fleißig ein paar Fragen.
Illumina, ihr betreibt ein Infoportal für mehrere Spiele. Wie wird das bei euch aufgegliedert?
Um einen Überblick zu bewahren, haben wir einen Aufsichtsrat, der aus 4 Aufsichtsräten besteht, sowie 2 Administratoren. Aktiv zur Zeit von den Aufsichtsräten sind jedoch nur 2. Des Weiteren gibt es für jedes der Spiele einen oder mehrere Leader, die wie auch von anderen Gilden gewohnt, speziell für das Game verantwortlich sind.
Was beinhaltet die Arbeit eines Aufsichtsrates?
Wir achten darauf dass Richtlinien eingehalten werden, wie z.b. Demokratie oder der freundliche Umgangston. Ich bin in erster Linie für die Mitglieder unseres Forums zuständig und fungiere als Ansprechpartner für Probleme. Der Rat ist neutral und steht mit Rat und Tat unter anderem auch den Gildenleadern und –mitgliedern zur Verfügung. Wir reden den Gildenleadern zwar nicht in ihre Arbeit, achten jedoch darauf dass alles rechtens abläuft und Leitfäden eingehalten werden. Wir sind auch dafür zuständig dass alles Notwendige verfügbar steht, wie z.B. die Foren, Teamspeakserver, etc. pp. Wir stellen auch Neuigkeiten zur Verfügung. |
Link: Link zum kompletten Interview
Interview | Gilde Leviathan und Soffrina
Veröffentlicht von: Gryphus am 14. 2007 um 01:32 Uhr
Die Interviews mit Gilden nehmen kein Ende. Auf der englischen Seite von eq2players.com gibt es eines mit der französischen Gilde Leviathan, welches von der französischen Community Managerin Soffrina durchgeführt wurde.
Learning about Leviathan
EverQuest II is a game that reaches across international boundaries and brings together people of a myriad of nataions and backgrounds. Soffrina, the French Community Representataive recently intereviewed members of the guild "Leviathan" for the French Players site, and we thought it would be nice to share a little insight about this guild with a wider audience. If you have ever wondered how similar your guild is to your international peers, this is a chance to take a look and see where you match up.
What inspired you in choosing the name Leviathan?
We had a good time while trying to come up with the name of the guild. We were on a mission to find an impressive Latin name, but we were unable to find any interesting names that were not already taken ^_^. We then researched a variety of cultural references, and luckily were saved by a providential announcement by one of the guild members (Thanks Aks), who said "Leviathan." After verifying the origins of the word and its significance, we all said banco!
When was the guild created?
The guild was created at the beginning of 2007, and we hope that it’s going to continue to grow.
What is the name of your guild leader?
We decided to have dual leadership for our guild, in order to ensure different views are expressed to the benefit of the guild. The duet consists of: Efoy, and Kirion. |
Link: Zum englischen Interview
EQ2 | EverQuest 2 Webseiten
Veröffentlicht von: Gryphus am 14. 2007 um 01:18 Uhr
Die Welt um Norrath ist bereits einige Jahre alt, aber noch viel älter sind die ganzen Internetseiten im Internet. Wir haben uns erneut aufgemacht unsere Linksammlung zu aktualisieren und mussten leider fest stellen, dass die Anzahl an aktiven EverQuest 2 Seiten stark geschrumpft ist. Habt oder kennt ihr eine gute Webseite, die sich mit Norrath beschäftigt, dann schreibt uns einen Beitrag hier im Forum (0). Wir werden den Link dann prüfen und auf die Seite stellen.
Vielen Dank jetzt schon mal.
Weitere Seiten: [<<] [7][8][9][10][11][12][13] [>>]
|