EQ2 | EverQuest 2 Webseiten
Veröffentlicht von: Gryphus am 14. 2007 um 01:18 Uhr
Die Welt um Norrath ist bereits einige Jahre alt, aber noch viel älter sind die ganzen Internetseiten im Internet. Wir haben uns erneut aufgemacht unsere Linksammlung zu aktualisieren und mussten leider fest stellen, dass die Anzahl an aktiven EverQuest 2 Seiten stark geschrumpft ist. Habt oder kennt ihr eine gute Webseite, die sich mit Norrath beschäftigt, dann schreibt uns einen Beitrag hier im Forum (0). Wir werden den Link dann prüfen und auf die Seite stellen.
Vielen Dank jetzt schon mal.
Patch | Live Update #34 Vorgeschmack
Veröffentlicht von: Gryphus am 14. 2007 um 00:38 Uhr
Es ist wieder Zeit für das nächste Live Update. Das nächste trägt dann die Nummer 34 und wird uns in einem kleinen Preview auf der Community Seite präsentiert.
Die Geduld für die Elementalisten-Klasse zahlt sich aus.
Der brandneue Hut für die Elementalisten kommt nun endlich mit GU34. Lasst mich euch versichern, es war des Wartens wert! Der neue Hut wird auf alle Fälle die Ohren des Elementalisten warm halten und keine ungewollten Körperteile mehr durchscheinen lassen. |
Was mit Sicherheit viele erfreuen wird, ist die Tatsache, dass man verschiedene Optionen für die Grafikeinstellunegn speichern kann und schnell zwischen ihnen umschalten kann.
Link: Das komplette Preview
Interview | Natalie im Gespräch
Veröffentlicht von: Gryphus am 13. 2007 um 18:57 Uhr
Die Masse an Interviews auf eq2players.com nimmt gar kein Ende mehr. In diesem wird Natalie interviewd. Sie ist eine der Damen, die über das Telefon erreichbar ist und den Spielern bei ihren Problemen wie zum Beispiel abgelaufenen der gesperrten Konten hilft.
Mitarbeiter „Behind The Szene“
Natalie, seit wann lebst du in San Diego?
Zu lange, hehe.
Kommst du gebürtig aus Deutschland?
Ja, ich habe auch in London und Paris für eine Weile gelebt.
Wie bist du zu Deinem Beruf gekommen? Wegen meinen Sprachkenntnissen.
Seit wann arbeitest Du in dieser Position?
Für EQ2 ungefähr ein Jahr, davor war ich für ein anderes Spiel zuständig.
Was genau beinhaltet Deine Arbeit? Was ist Dein Aufgabengebiet? Hauptsächlich Konto- und Zahlungsangelegenheiten (Provisional Expired, gebannte Konten), Technische Probleme, Knowledgebase Artikel etc.
Hilfst Du Kunden direkt in-game, oder bist du ausschliesslich am Telefon tätig? Wenn ich nicht so viel zu tun habe, helfe ich auch bei den Ingame Petitionen aus. |
Link: Hier gehts zu diesem Interview
Interview | Neugestalltung der Todesfaustzitadelle
Veröffentlicht von: Gryphus am 13. 2007 um 18:51 Uhr
In einem weiteren Interview auf der Community Siete eq2players.com wird mit Noah Holmes gesprochen. Er ist für die Gestalltung dieser und anderer Zonen mit verantwortlich und beschreibt hier, wie er darauf kommt, wie seine Denkweise ist und was es sonst noch so alles zu beachten gibt.
Woher haben Sie die Idee oder Inspirationen für die Überholung der Todesfaust-Zitadelle erhalten?
Das wird wahrscheinlich ein wenig verrückt klingen, aber ich beschäftige mich mit jedem Verlies oder jeder Überland-Zone, während der Planungsphase, aus der Sichtweite eines Verlies-Meisters. Ich denke darüber nach, was ich als Spieler gerne sehen würde und was für Dinge für andere Spieler in den Spielen interessant wäre. Während ich die Dinge dann plane, gehe ich quasi in meinen Gedanken durch das Verlies und versuche mithilfe meiner Vorstellungskraft die Dinge so zu sehen, wie sie für eine Gruppe von Spielern oder auch für Solospieler funktionieren sollten.
Soweit es die Zitadelle betrifft, habe ich alle Informationen, die wir schon hatten ausgegraben und habe es als komplett neues Material behandelt, so als ob es ein brandneues Verlies ist, dass eben erst von unserem Art-Team ausgehändigt worden ist. Da die Zitadellen-Orks weit fähiger sind, als irgendeine Bande von seelenlosen Untoten, wollte ich versuchen das Gefühl einer organisierten Gesellschaft beizubehalten. Ein Blick auf die Gegenstände in dem Verlies verrät schnell, dass sie eine sehr unabhängige Gruppe darstellen, also wollte ich versuchen das durch Bevölkerung beizubehalten. Viele meiner Einfälle erhalte ich eigentlich dadurch, dass ich mir die Geometrie und Lichteinflüsse in der Zone anschaue. Wenn ich ein Objekt sehe, das interessant aussieht, fange ich an, mir selbst ein paar einfache Fragen zu stellen: "Warum ist es hier?", „Welchen Zweck erfüllt es?" Diese Fragen helfen mir sehr, meinen kreativen Prozess in die richtige Richtung zu lenken, so dass alles andere auch zusammenpasst. Auf der anderen Seite nehme ich aber auch Ideen aus der Richtung, die man wohl annehmen würde, nämlich Filme, Bücher und so weiter. |
Link: Das Interview gibt es hier zum Nachlesen
Interview | Eovania und Nodia über Unrest
Veröffentlicht von: Gryphus am 13. 2007 um 18:51 Uhr
Eovania war ziemlich fleißig und hat ein weiteres Interview zusammen mit der Furien-Dame Nodia in Norrath geführt. Beide sprechen über die relativ neue Instanz Unrest und den Spaß, den man dort haben kann.
Nodia, Du hast bisher Unrest insgesamt 3 Mal besucht.
Bestätigend nickte Nodia. „Die Instanz ist schon relativ zeitaufwendig, aber es lohnt sich auf alle Fälle hierher zu reisen und durch Unrest zu ziehen. Ich finde es äusserst faszinierend und interessant hier.
Was gibt es denn interessantes hier zu entdecken?, wunderte ich mich neugierig.
Begeistert erzählte mir Nodia „Na, die ganze Instanz hat mich staunen lassen. Hier hat man sich mal was tolles einfallen lassen, vor allem die Atmosphäre ist schön düster, gruselig und richtig gehend fesselnd". |
Link: Zum Interview? Bitte hier entlang.
Interview | Eovania und Diamondaine
Veröffentlicht von: Gryphus am 13. 2007 um 18:50 Uhr
Ein bereits etwas älteres Interview, welches von Eovania durchgeführt wurde, aber dennoch aktuell ist. Hier szand Diamondaine Rede und Antwort und beantwortet einige Fragen über die Gilde und den Aufwand diese bzw. die Gildenseite zu pflegen. Aber auch andere Themen werden in dem kurzen Interview angesprochen.
Hallo Diamondaine! Du betreust also gleich 2 Seiten?
Stimmt. Zum einen unsere Gildenseite, die als Werkzeug für unsere Gildenmitglieder zur Verfügung steht, sowie eine Wikiseite, die als Infoseite für alle Spieler die Informationen zu Quests etc. benötigen, fungiert.
Machst Du das ganz alleine?
Nein. Da wir in drei Spielen vertreten sind, sind es mit mir 3 Betreuer für unsere Gildenseite. Für die Wikiseite einschliesslich mir gibt es 2 Administratoren. Wir haben um die 100 Spieler die unsere Wikiseite an Informationen bereichern.
Wow! Wie hast Du es geschafft so viele Spieler zu motivieren?
Naja, wir hatten einige Spieler unter uns die überhaupt kein englisch sprechen. Da die meisten Infoseiten auf englisch sind, dachte ich mir es wäre super so etwas in deutsch anzubieten und somit Leuten zu helfen die gerne ihre Quests fertig abschliessen möchten (zu dieser Zeit waren auch noch viel mehr Quests in Englisch). Da die Seite anscheinend relativ gut angekommen ist, beteiligt sich so manch Spieler an dieser Infoseite.
Das war also der Grund warum die Wiki überhaupt entstanden ist?!
Korrekt! Aus dem Grunde hatte ich damals angefangen für 5 Leute alle grossen Questreihen zu übersetzen (z.B. Erbequests, Prisma, Claymore). Ein Wiki bietet technisch gesehen die beste Plattform – ich dachte mir die viele Zeit und Arbeit die ich da hinein investiert habe sollte sich für mehr als nur 5 Spieler lohnen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt dann auch gehofft dass sich mehr Spieler aus unserer Gemeinschaft dann daran beteiligen. |
Link: Hier gehts zum kompletten Interview
EQ2 | Neuer PvP Testserver
Veröffentlicht von: Gryphus am 13. 2007 um 08:07 Uhr
Sony Online Entertainment hat sich dazu entschieden einen weiteren Test-Server aufzustellen. Dieser wird dazu verwendet werden, die PvP-Regeln und Änderungen am Spieler gegen Spieler System zu testen, um noch besser auf die Bedürfnisse der Spieler eingehen zu können.
Das „EverQuest® II"-Team kündigt erfreut die Einrichtung eines neuen Testservers für die SgS-Umgebung an. Die SgS-Umgebung unterscheidet sich deutlich von den „EverQuest® II"-Standardregelservern. Das Ziel dieses neuen SgS-Testservers ist es, einen besseren Weg von der Gestaltung bis hin zur Anwendung von SgS-Gegenständen zu schaffen. Wir wissen, dass viele Fragen zu diesem neuen Server auftreten werden, und haben deshalb diesen Artikel zusammengestellt, um so viele wie möglich zu beantworten.
Wie unterscheidet sich der SgS-Testserver von anderen SgS-Servern?
Der „EverQuest® II"-SgS-Testserver ist eine Umgebung, in der die Spieler auf eine neuere Version des Spiels zugreifen können, die die neuesten Verbesserungen und Inhaltsergänzungen enthält, bevor sie auf den gewohnten Servern übernommen werden. Außerdem ist es ein Ort, an dem Gestalter neue Ideen und Systeme ausprobieren können, um festzustellen, ob diese ins Spiel übernommen werden sollten oder im Spiel angepasst werden müssen.
Bitte beachten Sie, dass Fähigkeiten von Charakteren, die zum sofortigen Tod anderer Charaktere führen können, auf ein Schadensmaximum von 40 % der Gesundheit des anvisierten Spielers begrenzt wurden.
Zudem können Sie den „/ooc"-Kanal nutzen, um innerhalb von Gruppierungen auf dem SgS-Testserver zu kommunizieren. Auf diese Weise soll den Spielern beider Gesinnung die Koordination und das Ausprobieren neuer Ideen und Funktionen erleichtert werden.
|
Link: Hier gehts zum kompletten Artikel
Interview | Spieler im Rampenlicht: Shade
Veröffentlicht von: Gryphus am 13. 2007 um 07:57 Uhr
Erneut hat Eovania einen Leiter einer Gilde interviewed und einige Antworten zu seiner person und seinen Tätigkeiten bekommen.
Etwas nervös begab ich mich auf heute auf Reisen, ein mulmiges Gefühl breitete sich in meinem Bauch aus. Nicht in die sichere Welt von Norrath, sondern in die hinterhältige, ging es heute. In eine Welt, in der Mord und Totschlag an erster Stelle stand und Mörder mit der höchsten Mordratzahl Ehre erhielten. Talendor, die Welt wo Spieler gegen Spieler, oder einigen auch besser bekannt als PvP, gegeneinander antreten. Ich wollte Shade besuchen, dessen Ruf eines Videoproduzenten vorauseilte, und ihn zu seinem neuesten Projekt befragen. Dabei stellte sich heraus dass Shade ein Romantiker ist, der gelbe Rosen über den Weg zu seinem Bett verstreut um dort seine Liebste mit einem roten Röschen zu überzeugen! Einen Strich durch die Rechnung machten ihm jedoch seine Gildenfreunde, die fröhlich gröhlend in das Haus strömten und erst einmal ein Fässchen anzapften. Die Folgen hatten wir alle zu tragen; verschwommene Bilder, Kopfschmerzen und sonstige Zeichen eines überhöhten Alkoholkonsums machten sich bei uns mehr als deutlich. |
Link: Hier gehts zum kompletten Interview
EQ2 | Update der Grafik Engine
Veröffentlicht von: Gryphus am 07. 2007 um 11:01 Uhr
Laut einer Aussage des Entwicklers Autenil im offiziellen Forum wurde die Grafik Engine aktualisiert. Dies hat den Hintergrund, dass hauptsächlich in Häusern mit vielen Gegenständen das Lag-Problem behoben oder zumindest stark reduziert werden soll.
Möglicherweise hat dies auch Auswirkungen auf andere Bereiche im Spiel. Lasst uns eure Erfahrungen wissen.
Link: Zur Meldung des Entwickler
EQ2 | Neue Klasse Archaeologist
Veröffentlicht von: Gryphus am 01. 2007 um 22:25 Uhr
In einer neuen Ankündigung wird auf der COmmunity Seite eq2players.com eine neue Rasse angekündigt, die den Namen Archaeologist trägt und mit dem Live Update #32 online kommen soll. Allerdings sollte das heutige Datum nicht außer Acht gelassen werden. Wer weiß, denn Community Manager Grimwell hat im offiziellen Forum diese Ankündigung bereits gestern getan.
New Character Class: Archaeologist
The EverQuest II team is happy to announce the inclusion of a new character class in Game Update 34. This class will be the first class to allow players to start new characters in Haven as an exile. We now introduce you to the Archaeologist
Class Details:
Archaeologists are the first example of ´Master Classes´ in EverQuest Ii and will be one of the harder roles to fill. Archaeologists will start out weak initially, relying on stealth, speed, and the Investigation skill that has recently been added to the game. As they gain levels their class skills will include increased combat proficiency with the bullwhip, and pickaxe, and exceptional evasion abilities.
Races Allowed:
Only humans, dwarves, and gnomes may select the Archaeologist class (Arc for short) in Exile.
Tradeskill Synergy:
As master explorers and discoverers, the Arc class will gain a 20% increased chance of harvesting rare tradeskill items, and will benefit from a tradeskill exp. bonus of 1% per tradeskill level.
Signature Quest:
To help starting Arc players, a new Signature Quest starting in Exile will take players through the first 20 levels of experience. The quest involves the search for an artifact known as the Orb of Detection. This orb will grant Arc´s increased resistances, and invisibility on command. Archaeologists will be able to maintan their invisibility while harvesting. |
Link: Zur Ankündigung von Grmwell
Link: Zur Ankündigung auf der Communty Seite
Interview | Eovania und Eniah
Veröffentlicht von: Gryphus am 29. 2007 um 23:37 Uhr
Eovania let wieder los und interviewed wieder die Bewohner in und um Norrath. So hat es dieses mal Eniah von den Norrath-News getroffen. In dem Interview erzählt sie ein wenig was über sich und ihre Online Zeitung.
Seit einer Weile betreibst du die Infoseite „Norrath News". Um was geht es bei dieser Seite hauptsächlich?
Norrath News ist sozusagen Norraths Zeitung. Ich pinne regelmäßig Extrablätter mit neuen Berichten an die Wände unserer Hallen ![](images/smilies/suess.gif) Soll bedeuten: Ich schreibe auf der neuen Blog-Seite so oft es geht Berichte. Entweder Berichte über die neuen Ereignisse auf Norrath (Live-Events, Quests...) oder eigene Themen wie Umfragen, Pin-Up-Girls, Skandale. |
Link: Hier gehts zum kompletten Interview
Patch | Update-Bemerkungen #33 auf deutsch
Veröffentlicht von: Gryphus am 29. 2007 um 22:31 Uhr
Es gibt sie nun komplett in deutscher Sprache, die Update-Bemerkungen für das neueste Spieleupdate #33.
Highlights
- Ein neues Abenteuer erwartet alle Glücksritter in der Todesfaust-Zitadelle.
- Das zweite Kapitel der Saga um die Schwerter des Schicksals wird enthüllt.
- Die Hackklotz-Questreihe wurde erweitert und bietet nun noch mehr Quest-Spaß in den neuen Landen.
- Elementalisten erhalten jetzt einen neuen Berufshut!
- Mit dem neuen Makrosystem können Sie sich blitzschnell auf Gruppen oder Raubzüge vorbereiten!
|
Link: Hier gehts zu den kompletten Patch Notes
Patch | EverQuest II Spielaktualisierung 33
Veröffentlicht von: Gryphus am 29. 2007 um 08:10 Uhr
Nun ist es soweit. Das angekündigte Spiele-Update #33 hält Einzug auf die Server und bringt einiges Neues mit. Auch wird eine Warnung ausgesprochen. Irgendwas wird uns am 1. April widerfahren, also seid auf der Acht ;-)
Verlies Revamp, Todesfaust-Zitadelle
- Für Abenteurer der Stufen 38-42, dieser Stützpunkt der Todesfaust-Orks wird einem Frühjahrsputz unterzogen und erhält neue Quests, eine komplett neue Bevölkerung (inklusive benannte und Boss NSC's), verbesserte Quest-Belohnungen und Rezepte für die neuen und sehr begehrten Bluteisen- Rüstungen.
1. April (alias Bristlebanestag)
- Am 1.April wird es für Spieler einen speziellen Gag geben…Wir können nur noch nicht verraten was es ist, das würde ja den ganzen Spaß verderben…
Das Schwert des Schicksals -Ritter in der Runde
- Die Akandechismen sind der Ausgangspunkt von Kapitel 2 dieser neuen Questreihe (Stufen 64-69). Spieler werden in den Akandechismen, im Turm von Vhalen und den Ruinen von Valmarr Mysterien und Gefahren entgegentreten, um das Geheimnis des verzauberten Schwertes Seelenfeuer auszugraben.
Neue Hackklotz-Quests und neue Berufshüte
- Für Spieler der Stufen 25-35 sind einige neue Quests mit neuen Belohnungen und neuer Beute zu den Hackklotzbergen hinzugefügt worden.
- Ein neuer Berufshut ist zu den Elementalisten hinzugefügt worden. |
Link: Zu den kompletten Notes für das Update
EQ2 | Das Schwert des Schicksals
Veröffentlicht von: Gryphus am 27. 2007 um 21:01 Uhr
Ihr habt bereits von einer Questreihe mit dem Namen "Das Schwert des Schicksals" gehört, wollt aber nun mehr darüber erfahren. Vor allem interessieren euch die Hintergründe dieses Ereignisses, so lest dieses Interview mit Tony Garcia durch.
Woher hast Du Deine Inspiration zur „Das Schwert des Schicksals" Questserie genommen?
Die Idee zur „Das Schwert des Schicksals" kam mir bereits ziemlich am Anfang meiner Entwicklertage als ich noch im ursprünglichen EverQuest Team gearbeitet habe. Ich hatte an einer Quest in Freihafen gearbeitet welche die Faktion „Ritter der Wahrheit" beinhaltete sowie deren gerissenen Nemesis Sir Lucan D´Lere. Ich wollte die Ritter als eine eingeschworene Beschützergruppe einer alterehrwürdigen Macht darstellen die sie selber nicht richtig verstanden, jedoch durch ihren Glauben an die Sache an sich angetrieben wurden. Mit der Zeit begann sich eine Geschichte um das magische Schwert, welches wir als „Seelenfeuer" kennen, entwickelt. Leider wurde ich dann im EQ Team umdisponiert und konnte die Geschichte die hinter dem „Seelenfeuer" stand nicht weiter ausführen. Das EQ „Seelenfeuer" war der erste flüchtige Blick auf die „Schwert des Schicksals" Geschichte, welche nun hier in EQII fortgesetzt wird. |
Link: Hier gehts zum Interview
Event | Brauhaustag - Die Geschichte
Veröffentlicht von: Gryphus am 27. 2007 um 21:00 Uhr
Eine weitere kleine Geschichte wartet auf der Communityseite darauf von euch gelesen zu werden. Die aktuellste behandelt eine Geschichte im Zusammenhang mit dem Brautag. Es wird ein wenig was über das aktuelle Event erzählt. Ein Leckerbissen für die, die das Event noch nicht durchlebt habe und mehr wissen wollen, vielleicht auch Hinweise für des Rätsels Lösung, aber auch für all diejenigen, die das Event aus einer anderen Perspektive erzählt haben wollen.
Brautag - Der Schalk im Nacken
Wie jedes Jahr kehrt der Frühling wieder. Blumen sprießen, Bäume schlagen aus und die Vögel zwitschern besonders schön. Jeder feiert auf seine Weise das Ende der Frostfall-Zeit. Auch Brell hatte beschlossen, dies zu feiern. Jedoch bekamen seine Kinder tief in den Stollen nichts von den Wundern der Natur mit; so fand er eine andere Lösung und gab ihnen ein besonderes Fest: den Brautag.
Zu dieser Zeit brauen die Zwerge und Gnome ein besonderes Bier - schmackhaft und stark: das Brellbräu.
Man sollte erwähnen, dass dieses Bier schon für zwergische Verhältnisse sehr stark ist, dennoch können die anderen Rassen von Norrath leider ihre Finger von dieser Verlockung nicht lassen, auch wenn sie wissen, wie es jedes mal endet ... |
Link: Hier gehts zur kompletten Geschichte
SOE | Die wehrten Namensregeln
Veröffentlicht von: Gryphus am 27. 2007 um 20:56 Uhr
Gib dir einen Namen und zeig her deine Identität. Nicht ganz so, aber fast hat SOE einen neuen Artikel auf die Community Seite gestellt, um die Regeln der Namensgebung noch einmal ins Gedächtnis zu rufen.
Das Namensspiel
Was bedeutet ein Name? Es hebt Dich von dem Rest der Spielgemeinschaft ab, es zeigt wie kreativ Du sein kannst und kann eine Menge aussagen. Durch einen Namen gebt ihr eurem Charakter eine Identität.
Ich bin mir ziemlich sicher dass wir alle mindestens einen Namen auflisten können welcher am Rande der Angemessenheit war, aber trotzdem uns ein kichern entlockte. Die Namesregeln wurden nicht erfunden um den Spass aus dem Spiel zu nehmen, sondern vielmehr um sicher zu stellen dass die Spielerfahrung so angenehm wie möglich für all unsere Spieler ist. |
Link: Zum Artikel der Namen
Weitere Seiten: [<<] [8][9][10][11][12][13][14] [>>]
|