EQ2 | Neuer Screenshot bei MMORPG.com
Veröffentlicht von: Darlene am 04. 2004 um 11:13 Uhr
MMORPG.com präsentiert uns einen neuen Screenshot. Hier ist eine Dunkelelfen Kriegerin zu sehen.
Forenthread
EQ2 | Zusammenfassung des Dev Chats von gestern Nacht.
Veröffentlicht von: Ilion Sturmlied am 03. 2004 um 13:50 Uhr
Gestern um 23.00 Uhr fanden sich mehr als 800 Fans im Chat von IGN zusammen um der Abordnung von Sony Online Entertainment einige Fragen zu stellen.
Von SOE waren anwesend:
Sean "Ratweiser" Kauppinen, von SOEs PR Abteilung
Chris "Cao" Cao, einer der Lead Developer von EQ2
Scott "Gallenite" Hartsman, ein weiterer EQ2 Developer
Steve "Moorgard" Danuser, Community Manager für EQ2
Bruce "Froech" Ferguson, einer der Producer von EQ2
Hier nun eine Zusammenfassung der wichtigsten Antworten.
Das komplette, editierte Chatlog findet ihr in den Details.
Es gibt 4 Skills zum Sammeln von Rohstoffen, Fischen, Holzfällen, Bergbau und Sammeln. Alkohol Toleranz ist kein Skill mehr, aber der Drunkenheitseffekt ist immer noch im Spiel. Buffs des selben Archetyps, welche eine ähnliche Wirkung haben, werden nicht zusammen funktionieren (stacking). Buffs verschiedener Archetypen (z.B. Priest und Mage) können zusammen ihre Wirkung entfalten. Es wurde noch einmal bestätigt, daß die Öffentliche, geschlossene Beta Phase erst nächsten Monat beginnt, wie wir schon gestern berichteten. Die ersten Emails sollen im Laufe diese Monats verschickt werden. Der genaue Inhalt der Collectors Edition steht noch nicht fest, aber es sind mehre Gegenstände (auch Ingame Items) im Gespräch. Wer Everquest2 vorbestellt wird eine CD mit der Charakter Creation Software vorab bekommen und so die Möglichkeit haben schon vor Spielbeginn seinen Charakter zu erstellen. Um auch anderen Spieler den Zugang zu seinem Haus zu ermöglichen gibt es drei verschiedene Zugangsstufen: trustee , friend und visitor. Hat man jemanden diesen Status verliehen wird er, wann immer er will, den jeweiligen Zugang zum Haus haben. Es wird nicht möglich sein, seinen Charakter permanent zu „verstümmeln“ in dem falsche Entscheidungen trifft. Da Everquest 2 auf keinem Skill System sondern Level System basiert werden einem möglicherweise alle Fähigkeiten seiner Klasse offenstehen, man kann sich also nicht „verskillen“. Durch das Kampfsystem von Everquest 2, das eine größere Aufmerksamkeit von allen verlangt, wird das sogenannte TwoBoxing, also das spielen von zwei oder sogar mehr Charakteren gleichzeitig, um einiges komplizierter werden. PvP ist immer noch nicht für den Start geplant, soll aber später nachgereicht werden. Das Team will sicher sein alles richtig gemacht zu haben bevor sie PvP einbauen.
Neben einer großen Auswahl an Pferden wird es zwei ganz neue Arten von Reittieren bei Release geben. Mehr Details wurden nicht verraten, aber wir sollen in die August Ausgabe des InQuest Magazins (US Magazin) schauen. Es wird ein Ingame Mailing System geben, mit dem man Nachrichten auch an Spieler verschicken kann die gerade nicht im Spiel sind. Es wird, bei Release, kein Alternative Ability System, wie es in EQLive vorhanden ist, geben. Dafür bestehe keine Verwendung da es auch so genug für Spieler zu tun gibt. Neben einem sicheren Spieler zu Spieler Handelssystem wird es auch die Möglichkeit geben Gegenstände über einen, bereits im Spiel vorhandenen, NPC zu verkaufen. Welche Waffen eine Klasse benutzten kann ist abhängig von vielen Faktoren, die nicht näher erwähnt wurden, aber Morrgard betonte, daß ihr Team den Spielern möglichste viele Variationen anbietet. Handwerker werden ganz ohne die Hilfe anderer Spieler aufkommen können, aber für die wirklich guten Gegenstände werden sie Materialien benötigen die nur von Boss Monstern zu bekommen sind. Die „Stats“ eines Charakters sind abhängig von seiner Rasse und dem Archetyp, der Klasse und der Subklasse.
Die „Stats“ wird man hauptsächlich durch Gegenstände verändern. Man wird begrenzten Stauraum in seinem Inventar und seinem Bankfach haben. Die Anzahl an Einrichtungsgegenständen für ein Haus wird von seiner Größe und seinem Layout abhängen. Spieler werden die Möglichkeit haben die Beziehungen zwischen Qeynos und Freeport ein wenig zu beeinflussen. Durch das erfüllen von Aufgaben für eine der Städte wird man in der Politischen und Sozialen Struktur der Stadt aufsteigen können und dadurch auch Vorteile, wie zum Beispiel ein größeres Haus oder ein spezielles Reittier, erhalten. EQ2 unterstützt den Soundstandart EAX3. Es gibt derzeit keine Pläne den Everquest2 Soundtrack auf CD zu veröffentlichen, aber alle Musikstücke sind im Client des Spiels als MP3s vorhanden. Als Belohnung für das Aufsteigen in der Sozialen Struktur einer Stadt gibt es auch spezielle Titel (wie z.B. Lord oder Lady). Solche Titel wird man auch durch das erfüllen einiger Quests in Abenteuerzonen bekommen können. Spieler werden erst bestimmte Gebiete durch Quests „freischalten“ müssen. Instancing wird ganz anders Funktionieren wie in EQLive. Es gibt keine künstliche Strafe um „Camping“ zu unterbinden, der einzige Nachteil ist, daß man nicht sehen wird was die Welt noch so zu bieten hat. Manche Zonen werde vom Namen den Zonen in EQLive sehr ähnlich sein, aber sie haben vom Aussehen her kaum noch Ähnlichkeit mit ihren Vorgängern. Es gibt zu Beginn schon eine große Anzahl an Einrichtungsgenständen und das EQ2 Team mag die Idee Trophäen als Einrichtung einzusetzen und wird daran arbeiten. Einem Gildenchef stehen viele Möglichkeiten offen seine Gilde zu verwalten.
Am Ende wurden die Entwickler noch gefragt was ihnen an EQ2 am besten gefällt, die Antworten könnt ihr in den Details finden.
Forenthread
EQ2 | Exklusiv Screenshot 2 : Halbelfin
Veröffentlicht von: Thodian am 03. 2004 um 13:05 Uhr
Auch heute gibt es wie angekündigt wieder einen exklusiv für die deutsche EverQuestII.info Community angefertigten Screenshot.
Diesmal handelt es sich um eine Halbelfin im Halbdunkeln :-). Morgen liefern wir euch das letzte Bild unserer Exklusiv-Reihe, ein Besuch lohnt sich also.
International guests : We will post 1 more exclusive screenshot this week. Stay tuned :-)
Im bereits bestehenden Forenthread könnt ihr weiter über die Screenshots diskutieren.
Beta | Wichtige Infos zur Beta in Europa
Veröffentlicht von: gracjanski am 02. 2004 um 18:32 Uhr
Ubisoft hat heute die Presse durch eine offizielle Pressemitteilung über die Details der europäischen Beta informiert. In den Details findet man die vollständige Pressemitteilung, hier die wichtigsten Punkte:
Die Einschreibung für Spieler aus Europa wird ab 7. Juni 2004 beginnen.
Die Anmeldeseite wird nicht Ubisoft sein, sondern die offizielle Seite www.everquest2.com.
Der Betatest selber wird im Juli starten und wird in englisher, französischer und deutscher Sprache ablaufen.
Desweiteren wird die Betaphase in Europa und Nordamerika gleichzeitig ablaufen. Von daher müssen Nordamerikaner auf uns Europäer warten, da deren Beta im Juni anfangen sollte und nun auf Juli verschoben ist.
Zu den Kommentaren zu dieser News geht es hier lang.
Hier der originale Text der Presseveröffentlichung :
Ubisoft and Sony Online Entertainment will begin accepting applications for European EverQuest II beta test next week.Ubisoft and Sony Online Entertainment (SOE) have today announced that the European public beta test of EverQuest II will get underway in July. Any European gamers interested in taking part can register at the official EverQuest II Web site beginning on June 7. SOE will notify successful applicants in stages over the coming months.
"EverQuest II will begin public Beta testing in both Europe and North America at the same time," said John Smedley, president of Sony Online Entertainment. "Our goal is a simultaneous launch of the game in three languages--English, French and German. Our simultaneous beta is going to go a long way towards helping us make sure that we make EverQuest II an international success."
"EverQuest II is now ready to be shown to a wider audience, and it is hugely important for us as a publisher that gamers get to give their feedback on any aspect of the product before launch," added Alain Corre, managing director of Europe, Middle East, and Asia (EMEA) at Ubisoft. "EverQuest II is genuinely revolutionizing the MMO gaming genre and is surely promised to a large success also in Europe."
EverQuest II is currently scheduled to launch in September
EQ2 | Exklusive Screenshots für EverquestII.info
Veröffentlicht von: Thodian am 02. 2004 um 17:58 Uhr
Wir sind stolz der EverQuest 2-Community diese Woche insgesamt 3 exklusiv für EverquestII.info angefertigte Screenshots präsentieren zu dürfen. Heute gibt es den Ersten aus dieser Reihe. Vielen Dank vom EverquestII.info-Team an Sony Online Entertainment.
Auf dem heutigen Screenshot ist ein dem Wüsten-Ork-Fort ( auch bekannt aus den Movies ) vorgelagerter See abgebildet.
International guests : We will post 2 more exclusive screenshots this week. Stay tuned :-)
Forenthread
EQ2 | Erinnerung : Dev-Chat heute 23.00 Uhr bei IGN
Veröffentlicht von: Thodian am 02. 2004 um 15:08 Uhr
Der erste Everquest 2 Devchat bei IGN findet heute abend um 23.00 Uhr unserer Zeit statt ( 2PM PDT ).
Wo: Im IRC
Server: chat1.ign.com
Raum: #everquest2
Das Everquest2 Team wird vertreten durch Sean K., den Marketing Typen, Moorgard, einige Mitglieder des Devteams und wahrscheinlich weitere Team Mitglieder
Quelle: EQ2 Stratics
Forenthread
EQ2 | 8 neue Screenshots auf IGN
Veröffentlicht von: Faeren am 01. 2004 um 18:29 Uhr
IGN hat heute 12 neue Screenshots veröffentlicht, zu sehen sind neben ein paar netten Zaubereffekten, vorallem eine Iksarmagierin, Kerra, ein Stadtteil von Freeport und Echsenwesen also Mobs.
Zum Thread im Forum geht es hier.
| Forenupdate
Veröffentlicht von: Gryphus am 31. 2004 um 20:01 Uhr
Morgen Dienstag der 01.06.2004 wird das Forum von ca. 18 Uhr bis 20 Uhr nicht ereichbar sein, zu dieser Zeit werden Aktuallisierungsarbeiten vorgenommen, wir bitten um Verständnis.
Wenn Fragen diesbezüglich bestehen sollten, so fragt hier.
| Update der Klassenbeschreibungen
Veröffentlicht von: gracjanski am 31. 2004 um 17:54 Uhr
Wieder sind die neue Informationen aus der offiziellen Seite bei uns hinzugekommen.
Diesmal wurden die Beschreibungen der 4 Abenteuerarchetyps erweitert. Hinzugekommen sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Waffen und die Rüstungen dieser Klasse. Ausserdem gibt es für jede dieser Archetyps ein Bild und die Verlinkung zum jeweiligen 360° Bild.
Kommentare
EQ2 | EQ2 WoW Vergleich bei der PCG
Veröffentlicht von: gracjanski am 30. 2004 um 20:44 Uhr
An diese Vergleiche zwischen den beiden Spielen, müssen wir uns wohl oder übel in Zukunft gewöhnen und so flattern ja schon die ersten Vergleiche ein. Im letzten von uns berichteten Vergleich hat ja EQ2 hoch gewonnen, nun hat die PG Games in der letzten Ausgabe einen kurzen Vergleich geschrieben. In vielen Punkten gibt der Autor Unentschieden und nach Punkten steht 2:2, wobei WoW in der Kategorie PvP und Einsteigerfreundlichkeit gewinnt, EQ2 bei der Charaktergenerierung und bei der Sprachausgabe. Hier die Zusammenfassung des Vergleiches:
Beide Firmen haben grosse Erfahrungen im Onlinebereich, SOE viel im Genre, Blizz ist aber ein Qualitätsgarant.
Beide Titel sind sehr einsteigerfreundlich mit Wiedererkennungswerten in beiden Spielen.
Bei der Grafik protzt EQ2 mit Technik, WoW durch künstlerische Kreativität
EQ2 bietet eine Sprachausgabe und siegt beim Sound.
Bei der Systemvoraussetzung will EQ2 die Hardware von morgen ausreizen, WoW spiele sich dafür auch auf lahmen Rechnern flott.
Der Einstieg fällt einem Genreneuling bei WoW leichter, EQ2 gibt sich aber Mühe. Damit lese ich heraus, dass WoW hier siegt.
Bei der Charaktergenerierung ist EQ2 einfach nicht zu schlagen und siegt hierbei.
EQ2 setzt auf enorme Vielfalt der Rassen, jedoch scheint die Rassenwahl bei WoW mehr Unterschiede zu machen.
Das Klassensystem in EQ2 klingt vielversprechend, bei WoW scheinen die "wenigen"9 Klassen dafür aber abwechslungsreicher zu sein.
Das Kampfsystem solle bei beiden ähnlich sein, jedoch ist EQ2 um mehr Komplexität bemüht.(schätze hier liegt ein kleiner Fehler vor, denn das Kampfsystem von EQ2 ist innovativ.)
Bei der Partyplanung ist EQ2 eher für grössere Gruppen gedacht, WoW eher für Solisten und Minigruppen.
Bei PvP muss sich zwr niemand bei beiden Titeln vor anderen Spielern fürchten, jedoch wird PvP bei WoW bei Release möglich sein. Also Punkt für WoW.
Beim Handwerk herrscht zwischen beiden Titeln Gleichstand, da beide sich ähnlich sind.
Unter Kosten und Vertrieb ist nicht viel bekannt, wahrscheinlich werden beide Spiele ungefähr gleich teuer sein.
WoW wird wahrscheinlich etwas früher an den Start gehen als EQ2.
Fazit: EQ2 wird eher die Hardcore-Klientel mit Gildenlebensplanung locken. WoW eher den Gelegenheitsspieler, Online-Neuling und Blizzard-Fan.
Kommentare
EQ2 | 2 neue Bilder
Veröffentlicht von: gracjanski am 30. 2004 um 20:00 Uhr
OGaming.com hat gestern wieder neue Bilder im Rahmen seiner Saturday Screenshot Serie veröffentlicht. Einmal ist ein Ork zu sehen und beim zweitem Bild 2 Spieler in Qeynos, wobei der eine Spieler ein Mensch ist.
Zum Forenthread
EQ2 | Interview auf RPGVault.IGN.com
Veröffentlicht von: gracjanski am 29. 2004 um 16:20 Uhr
Auf RPGVault.IGN.com wurde vor kurzem ein Interview mit "Lead Client Programmer" Richard Baker und "Lead Server Programmer" Jon Davis veröffentlicht bei der es vorrangig um die Grafikengine und um die KI ging. Wie immer gibt es das Original auf English in den Details, hier die Zusammenfassung:
Als Vorwort wurde zunächst EQ2 kurz vorgestellt. Interessant, dass es dabei einige inhaltliche Fehler gab...
Als Prototyp wurde EQ2 in einer grossen, nahtlos ineinander übergehenden Welt gebaut. Doch es stellte sich heraus, dass der Spass, der in EQ1 vorhanden war, nicht mehr gegeben war. Deshalb wurde das Zonendesign implementiert. Ausserdem werden einige Befehlssammlungen von anderen Firmen genutzt, wie z.b." Criterion's DPVS, RAD Game Tools' Miles and Granny, und Annosoft Lipsync SDK.
Einer der wichtigsten Feature der Grafkengine ist, dass handgemachte Abbildungen genutzt werden können um komplizierte Details in Charaktere, Kreaturen und in die Geometrie der Spielwelt implementieren zu können. Das Ziel war, dass das Spiel bei Release mit den anderen besten Spielen grafisch konkurrieren kann. Und da das Spiel auch Jahre nach Release gespielt werden soll, musste die Engine auch an die zukünftige Hardware Generationen anpassbar sein.
Der Unterschied zwischen MMO Grafikengines und anderen Grafikengines ist, dass die MMO Engine womöglich hunderte von Charaktere und Kreaturen darstellen muss. Sie benötigen auch eine grössere Anpassungsfähigkeit, wegen der weit höheren Anzahl an Inhalten im Spiel. Auf der anderen Seite gibt es den Vorteil, dass die Engine kontinuierlich an die neuen Hardware Vorteile angepasst werden kann. Das System in EQ2 ist so gebaut, dass neue Grafikarchitekturen leicht unterstützt werden können und dabei die Spielleistung erhalten werden kann.
Die Künstliche Intelligenz wurde so programmiert, dass es dem Designer die maximale Kontrolle gab so viele handgemachte Inhalte zu implementieren wie möglich.So sollten die durchschnittlichen Kämpfe so versch. und anders sein wie es geht. Somit sind Kämpfe schlechter vorhersehbar und wiederholbar.
Mobs sollten in einer Gruppe zusammenarbeiten, sich gegenseitig assistieren und Entscheidungen treffen anhand des Gesamtstatus des Kampfes. Die KI in EQ2 wurde nicht vor allem reallistisch gemacht, sondern so, dass die Kämpfe herausfordernd sind und Spass machen.
Mobs sind untersch. Klassen untergeordnet, und können somit untersch. Fähigkeiten haben. Jedoch haben die Designer die volle Kontrolle über die Fähigkeiten von Mobs und können bei Bedarf einem Mob jede Fähigkeit hinzufügen.
Die Tatsache, dass EQ2 pocket zones beinhalten wird (also eine Zone enthält in sich weitere Inhalte, die für den Spieler unter bestimmten Voraussetzungen zugänglich gemacht werden) lieferte den Designer ein weitere Möglichkeit handgemachte Inhalte ins Spiel integrieren zu können, die speziell für Raids, Gruppen oder Einzelspieler programmiert werden können.
Die Systemvoraussetzungen des Spieles sind mittlerweile wohl jedem bekannt. Interessant ist, dass es unglaublich viele Optionen geben soll das Spiel auf Leistung oder auf Qualität einstellen zu können. Dabei werden bei der Installation diese Einstellungen anhand der Hardware automatisch gemacht, die der Spieler dann ändern kann.
Kommentare
EQ2 | OGaming Radio Interview mit Moorgard
Veröffentlicht von: Thodian am 29. 2004 um 12:46 Uhr
Auf Everquest 2 OGaming ist nun eine Abschrift des Online Gaming Radio Interviews vom 27. Mai mit Moorgard nachzulesen. Das Interview kann auch als Streaming oder Download angehört werden.
Diskutiert werden kann in diesem Thread im Forum.
EQ2 | 2 neue Screenshots bei EQii.com
Veröffentlicht von: Darlene am 29. 2004 um 11:54 Uhr
EQii.com präsentiert uns 2 neue Screenshots die beide Szenen vom Boot im Tutorial zeigen. Man sieht einen Kerran im Gespräch mit NPC's, die durchs Tutorial führen.
Forenthread
EQ2 | Gamespot mit neuem Video
Veröffentlicht von: Darlene am 29. 2004 um 11:43 Uhr
Gamespot hat einen weiteren Tariler zu EQ2 veröffentlicht.Einfach auf den Link klicken und zu "Official Movie 1" runterscrollen.
Hier seht man unter anderem einen sprechenden Drachen. Mit einem Basisaccount bei Gamespot kann man das Video streamen.
Forenthread
EQ2 | Devchat bei IGN
Veröffentlicht von: Darlene am 29. 2004 um 11:36 Uhr
Der erste Everquest 2 Devchat bei IGN findet statt am 2.Juni um 2 PM (PDT). Das entspricht 23.00 Uhr unserer Zeit.
Wo: Im IRC
Server: chat1.ign.com
Raum: #everquest2
Das Everquest2 Team wird vertreten durch Sean K., den Marketing Typen, Moorgard, einige Mitglieder des Devteams und wahrscheinlich weitere Team Mitglieder
Quelle: EQ2 Stratics
Forenthread
Weitere Seiten: [<<] [91][92][93][94][95][96][97] [>>]
|