EQ2 | Expannsion und Adventure Pack - Echoes of Faydwer und The Fallen Destyny
Veröffentlicht von: Gryphus am 03. 2006 um 22:11 Uhr
Nachdem der Name des neuen Expansion Pack Echoes of Faydwer schon bekannt wurde, so hat Sony Online Entertainment nun dies offiziell getan. ABER, nicht das dies schon alles wäre, nein SOE hat zudem auch ein neues Adventure Pack mit dem Namen The Fallen Destyny angekündigt, welches für die Stufen 55 bis 70 geeignet sein soll, wohingegen das Expansion Pack bis jeden Helden in jeder Levelstufe sein wird.
Um was es genau in dem Expansion Pack Echoes of Faydwer geht, das lest ihr am besten selbst in diesem kleinen Zitat durch. Aber an dieser Stelle sei dann doch noch einmal erwähnt, dass es eine neue spielbare Rasse geben wird, die Feen!
Nach der Verwüstung Norraths blieb der mystische Kontinent lange Zeit in der Isolation. Doch trotz der mächtigen, bösen Kräfte, die in den Schatten verweilen, durchströmt noch immer eine starke Magie das Land. Die als Feen bekannte verzauberte Rasse verteilt den Einfluss des Wachstums überall in den den Wäldern von Feendunkel und baut zusammen mit ihren elfischen Verbündeten in den Wipfeln der hohen Bäume ein neues Kelethin. In der verlassenen unterirdischen Stadt Ak´Anon haben die Uhrwerke die Macht übernommen und verweigern den ursprünglichen Bewohnern, den Gnomen, den Zutritt. Von den abbröckelnden Gipfeln der einst erhabenen Hackklotzberge bis zu den zerklüfteten Felsen der ausgedähnten Prärien überdauert Faydwer, doch die Geister der Vergangenheit finden keine Ruhe. Viel hat sich verändert in diesem alten und vor Magie pulsierenden Land. |
 | Klick hier um mehr zu erfahren |
- Über 200 neue Zonen: Ob neue Charktere oder Veteranen, bei "Echoes of Faydwer" kann jeder neue Zonen entdecken und erobern.
- Brandneue Spielerrasse: "Echoes of Faydwer" führt die Feen ein, eine neue geflügelte Rasse!
- Neue Anfangsstadt: Die Stadt Kelethin in der Baumwipfeln steht allen Spielern offen.
- Neue Handelsfertigkeitsverzierungen: Kunsthandwerker, aufgepasst! Mit neuen Verzierungen können Sie Ihren Kreationen nun noch individueller gestalten, zudem verleihen Sie Ihnen divere Boni. Zudem gibt es Metallnieten für eine bessere Haltbarkeit und einen besseren Schutz Ihrer Rüstung oder verzauberte Glut, sodass Sie mit Ihrem Schwert Feuerschaden anrichten können.
- Spielerumhänge: Verleihen Sie Ihrem Charakter mehr Individualität mit dem neuen Ausrüstungsplatz für Umhänge. Zusätzlich sind für Sie und Ihre Gilde spezielle hochwertige Umhänge verfügbar, je weiter Sie im Abenteuer voranschreiten!
- Neue Gegenstände: Brandneue Berufshüte, Pferde, Reittiere und Schätze warten nur darauf, entdeckt zu werden. Bei einem kompletten Satz werden neue Rüstungssätze mit speziellen Boni verfügbar!
- Über 350 neue Quests: neue Quests in Hülle und Fülle, u. a. Erb-, Charakteristik-, Sammel-, Buch- und Stadtverfügungs-Quests.
- Über 40 neue NSCs: Treffen Sie auf viele neue und einzigartige Freunde und Feinde, darunter befinden sich ein paar ganz schön schwere Brocken!
- Mehr SgS-Kämpfe: Erweiterte Spieler-gegen-Spieler Funktionen mit neuen Titeln und neuen SgS-Belohnungen.
- Erweitere Leitungen: Neue Unterklassenleistungen verleihen den Charakteren mehr Individualität und verstärken ihre Kraft.
- Glaubenssystem: Erlangen Sie neue Zauber, Gegenstände, Quests und mehr, je nachdem, an welche Gottheit Ihr Charakter glaubt!
Um nun aber noch einen Überblick über das Adventure Pack The Fallen Destyny zu bekommen, hier noch ein Zitat von der offiziellen Seite zu der Erweiterung:
Reisen Sie über die begrabene See zu einem einst friedlichen Land voller uralter Mysterien und längst vergessenen Geheimnissen. Das The Fallen Dynasty Abenteuer-Paket bietet neue Questlinien und herausfordernde Schlachten für tapfere Helden, die die brandneuen Abenteuerzonen erforschen und furchterregenden Feinden gegenübertreten möchten.
Begeben Sie sich in ein abegelegenes Land mit einer dunklen Vergangenheit, bewohnt von in Fehde liegenden Familien sowie einem uralten Mönchsorden, der als Klan der pfeifenden Faust bekannt ist. Einst gedieh hier die verlassene Stadt Tanaan, bis ihre Einwohner aus Arroganz den mächtigen Wächter von Zebuxoruks Geheimnissen herausforderten und somit ihre eigene Zerstörung herbeiführten. Nun sind mutige Abenteurer vonnöten um die blutrünstigen Freibeuter von Gunthak in die Flucht zu schlagen, welche die Küstendörfer in ihrem Durst nach Eroberung verlorenen Reichtümern, sowie der Geheimnisvollen macht, die tief unter der friedlichen Oberfläche der Insel verborgen ist, angriffen. |
Aber um euch nun noch die Features vorzustellen, hier eine Auflistung, wenn ihr auf das Pluszeichen klickt.
 | Klick hier um mehr zu erfahren |
The Fallen Dynasty erweitert die Welt von EverQuest II für erfahrene Charaktere der Stufen 55 bis 70 und fügt neue Herausforderungen und neue Inhalte hinzu:
- VSieben einzigartige zum Erforschen, inklusive ein neues Dorf, eine grosse Aussenlandschaft, sowie ein furchtergendes neues Verlies.
- VNeue Questlinien für Solospieler und kleine Gruppen, sowohl als auch heldenhafte und epische Begebenheiten für Stufen 55 bis 70.
- VBrandneue Sammlungs- und Bücherquests
- VEinzigartige neue Belohnungen für Handwerker, um sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen
- Viele neue Gegenstände, inklusive einzigartige Waffen im Fallen Dynasty-Stil
Aber um euch nun auch noch zu sagen, wo es all die Informationen und auch Screenshots gibt, dazu besucht ihr am besten die jeweiligen offiziellen Seiten.
Link: Echoes of Faydwer
Link: The Fallen Destyny
Link: Kommentare bei uns im Forum
SOE | Station Access wird künftig teurer
Veröffentlicht von: Gryphus am 02. 2006 um 22:34 Uhr
Wie auf der Homepage von Sony Online Entertainment zu zu Station Access bekannt gegeben wurde, werden sich die monatlichen Abo-Gebühren auf 24,99 US-Dollar / Monat erhöhen. Zustande kommen diese höheren Kosten, da seit dem Release von diesem Spielepaket nun neue Spiele hinzugekommen sind und alle Kosten auf die einzelnen Spiele verumlagt werden.
Station Access™, the low-price, all-in-one subscription for Sony Online Entertainment gamers!
We will be increasing our subscription rates in June. Effective June 1, 2006, the new monthly subscription rate will be $24.99/month. While this announcement may be unpleasant, we have added several games to the Station Access subscription package and the cost of operating the game service for the games included in the Station Access subscription package has increased significantly since we launched Station Access. This change will help us achieve our goal of seeing that every player has a consistently enjoyable experience in our game worlds. You don’t have to do a thing; you will automatically be migrated to the new billing structure under your current subscription plan when your current subscription plan expires. Subscription rates are subject to tax and value-added taxes, as applicable.
New Station Access™ subscription rate as of June 1, 2006:
Station Access subscriptions are recurring, meaning you will continue to be billed at the appropriate interval, until you affirmatively cancel your subscription.
Subscriptions are subject to tax and value-added tax, as applicable.
Please note:
The subscription charges are in addition to the cost of the games that are part of the Station Access subscription package. All game software is sold separately. |
Link: Zur Ankündigung von Station Access
Link: Kommentare bei uns im Forum
Gamona | Neue Netzwerkseite zu Dark Age of Camelot
Veröffentlicht von: Gryphus am 30. 2006 um 11:51 Uhr
Genau zwei Wochen nach dem Start der Warhammer Online Netzwerkseite geht heute eine weitere Page zu einem MMORPG aus dem Hause Mythic Entertainment an den Start. Die Rede ist natürlich von Dark Age of Camelot, welches seit vier Jahren auf dem Markt ist und noch immer zahlreiche Fans zu begeistern vermag. Eine Vorstellung ist eigentlich fast überflüssig, trotzdem wollen wir die DAoCNetwork.de Webmaster Plasmacy und Viveca zu Wort kommen lassen:
Dark Age of Camelot - der Kampf der drei Reiche: miteinander, gegeneinander und inmitten voller Gefahren, Abenteuern und aufregenden Missionen. Dieses Spiel, von seinen Fans nur kurz DAoC genannt, fesselt bereits seit über vier Jahren eine treue Gemeinschaft um sich. DAoC ist ein MMORPG der alten Schule auf technisch aktuellem Stand. Viele Klassenkombinationen mit noch mehr Entwicklungsmöglichkeiten laden den Spieler zum experimentieren ein.
Der Kampf gegen Monster aller Art und das lösen von unzähligen Quests begleitet den Spieler auf dem Weg zum Rentenalter (das erreichen der 50.ten Stufe). Doch hier fängt das Spiel erst richtig an: Es gilt sich in den Masterlevels zu beweisen, die höchste Championsstufe zu erklimmen und im Kampf der drei Reiche zu bestehen. Den Spieler erwartet das wohl beste PvP-System der momentan auf dem Markt befindlichen MMORPGs.
DAoCNetwork.de dient diesem komplexen Thema als umfangreiches Nachschlagewerk. Hier werdet Ihr neben allen wichtigen Neuigkeiten rund ums Spiel mit sämtlichen Informationen versorgt werden, die Ihr für Euer Spiel braucht. Egal ob Anfänger, fortgeschrittener Spieler oder gar "Pro-Gamer" - wenn wichtige Daten für DAoC benötigt werden, so sind sie hier zu finden. |
Zur Vollständigkeit haben wir natürlich auch einige Bilder vom Klassiker vorbereitet. Die Grafik mag schon einige Jahre auf dem Buckel haben, braucht sich aber trotzdem nicht vor neueren Konkurrenten zu verstecken:
 |
 |
Genug der Worte, schaut doch einfach mal auf der DAoC Netzwerkseite oder im dortigen Forum vorbei und informiert euch über einen wahren Klassiker des MMO-Genres. Das dortige Team freut sich auf euren Besuch.
Link: zur Dark Age of Camelot Seite
Gamona | Titan Quest Preview bei gamona
Veröffentlicht von: Gryphus am 30. 2006 um 11:48 Uhr
Rollenspiel-Fans kommen derzeit bei gamona voll auf ihre Kosten. Zum einen ist heute der zweite Teil der großen Warhammer Online Interviews[/roterschienen (den ersten Teil findet Ihr übrigens hier). Zum anderen ist ebenfalls heute ein Preview zum hoch gehandelten Action-Rollenspiel [rot]Titan Quest aus dem Hause Iron Lore Entertainment veröffentlicht worden.
Die Jungs von gamona waren beim Publisher THQ live vor Ort und konnten sich selbst ein Bild vom Hoffnungsträger machen. Hält Titan Quest das, was es verspricht? Die Antwort erhaltet Ihr in der ausführlichen Vorschau. Nachfolgend schon mal ein kurzer Ausschnitt als Vorgeschmack:
Titan Quest zieht eindeutlich auf Diablo-Fans ab, das ist mehr als offensichtlich. Sämtliche Features des großen Vorbildes wurden übernommen, teilweise verbessert und in eine moderne Hülle gepackt. Ob das Gameplay auch auf Dauer überzeugend kann, wird allerdings erst ein Langzeittest zeigen. Sicherlich wäre eine Online-Plattform ähnlich dem Battle.net wünschenswert, aber auch ohne dieses Feature dürfte Titan Quest zu den absoluten Highlights des Sommers gehören. Durch die mitgelieferten Level- und Quest-Editoren erwarten uns zahlreiche Eigenkreationen aus der Community, die für weiteren Spielspaß sorgen werden. Wer Diablo 2 geliebt hat, sollte sich den Namen Titan Quest zumindest vormerken. Kurz vor dem Release im Juni 2006 soll es übrigens auch eine Demo geben. Wer durch unsere Vorschau noch nicht hellhörig geworden ist, darf sich dann gerne selbst vom tollen Gameplay überzeugen. |
Link: zum Titan Quest Preview
EQ2 | Helden mit grünem Daumen
Veröffentlicht von: Gryphus am 27. 2006 um 22:01 Uhr
Wer hat nicht einen grünen Daumen oder zumindest im Ansatz? Auf eq2players.com hat sich Blackguard voll und ganz diesem Thema versprochen und Teilt seine Erfahrungen mit der Pflanze aus dem Lande "Kingdom of Sky" mit uns. Er schreibt ein wenig über das Wesen der Pflanze, aber vor allem wie sie zu Pflegen ist und wie sie den Avatar belohnt. Wir haben diesen Grund zum Anlass genommen und einen entsprechenden Artikel auf deutsch verfasst, zu dem wir euch recht herzlichst einladen, ihn zu lesen oder aber euch auch selbst daran zu beteiligen.
Link: Artikel von Blackguard auf eq2players.com
Link: Der Grüne Daumen bei uns
Link: Kommentare bei uns im Forum
EQ2 | Die Serverfarm für EQ2
Veröffentlicht von: gracjanski am 24. 2006 um 23:13 Uhr
Auf Stern.de ist ein Artikel aufgetaucht, der ein bisschen die technischen Hintergründe von MMORPGs beschreibt. Es wird hierbei die Serverfarm beschrieben, die notwendig ist um Norrath zum Leben zu erwecken. Es gibt auch ein paar Bilder mit all dem Kabelsalat.
Hier der Anfang des Artikels: Täglich kämpfen online Millionen Spieler gegen Drachen, treiben Handel oder feilen an Waffen. Ein grenzenloser Spielplatz für Zocker. Für die Entwickler birgt er große Herausforderungen. stern.de hat sich die "Everquest 2"-Rechenzentren angeschaut. |
Link zum Artikel
Kommentare dazu
SOE | Behebung der Upload Probleme bei eq2players.com
Veröffentlicht von: gracjanski am 23. 2006 um 13:30 Uhr
Wie der Programmierer Jabru im offiziellen Forum bekannt gab, werden die Upload Probleme bei eq2players.com bald durch einen Fix behoben sein. Nachdem man bis vor kurzem gar nichts uploaden konnte und auf einmal alles behoben schien, haben einige herausgefunden, dass man bei ca. 30 vorhandenen Bildern keine weitere Bilder nicht mehr uppen konnte.
hier die Quelle
Kommentare
Patch | Hotfixes seit LU#22
Veröffentlicht von: gracjanski am 23. 2006 um 13:20 Uhr
Hier nun eine Auflistung aller Hotfixes seit dem letzten Live Update:
15.04.06: *** Kingdom of Sky ***
- 24 Teilnehmer können nun „Lyceum of Abhorrence“ zeitgleich betreten.
*** Wüste der Flammen ***
- Meister Kakaru erstellt nun für alle Spieler, welche beim zugehörigen Schritt der Quest „The Tablets of the Blademaster“ sind, Gefässe der Geister.
*** Gegenstände ***
- Der Hiebwaffen-debuff proc auf einer von den „Twin Calamities“ wird nun korrekt ausgeführt und seine Dauer wird im Zauberfenster angezeigt.
- Der Proc bei der „Right Hand of the High Priestess” wird nun weniger häufig ausgelöst |
19.04.06: *** Wüste der Flammen ***
- Diejenigen welche die „Medallion of Urns“ für die Quest „An
Offering and Peace“ verloren haben, können nun ein erneutes Medaillion im Briefkasten neben der Tür zum Pfauenklub in Maj´Dul abholen. Zuvor müssen Sie jedoch die Quest „The Seal of the Sea“ beendet sowie die Quest „An Offering and Peace” offen haben.
- Spieler, welche Quests aus der früheren Serie “Pfauenklub” entgegengenommen haben nachdem die Quest „Secrets of a Used Skull“ abgeschlossen wurde, können nun zurückkehren um die frühere Quest abzuschliessen. Quests welche einen Zugang benötigten sind z.B. „Damsel in Distress" sowie "The Bones in the Box".
*** Spaltpfoten Saga ***
- Die Kisten, welche zum abschliessen für den Unterschlupf benötigt werden, sind zurück.
*** Gameplay ***
- Der Effekt vom Alkohol wird nicht mehr nach dem Zonen beendet.
*** Gegenstände ***
- Vilucidae`s „Sword of Shielding” proct nun korrekt.
*** Kampf ***
- Verzauberte Helfer attackieren nun wieder Feinde wenn sie weit genug entfernt von ihrem Spawn-lager sind |
20.04.06: *** Kingdom of Sky ***
- Die Thulianer inmitten des Lyceums waren etwas unvorbereitet auf die Angriffe von grimmigen Abenteurern. Sie wurden einer Schulung unterzogen und konnten ihre Kampftaktiken drastisch verbessern.
*** Spieler gegen Spieler ***
- Die Kennzeichnung des Gemetzels (Carnage flag) erscheint nun wieder nach dem zonen.
- Die Wartezeit für die Mentorentätigkeit wurde nun von 60 auf 30 Sekunden zurückgesetzt. Zudem wurde nun eine Zeitkontrolle zum Dementoren Ihres Lehrlings eingeführt.
*** Zonen und Bevölkerungen ***
- Ein Problem welches verursachen konnte dass Paroxroz nicht mehr im Obelisk der Verlorenen Seelen wieder erschien, wurde behoben.
*** Kampf ***
- Verzauberte Spieler können nicht mehr länger Zauber wirken die genauso stark sind wie der Mob, der den Spieler verzaubert hat |
21.04.06: *** Spieler gegen Spieler ***
- Das im Leistungssystem enthaltene Faustschildumkehr unterbricht nicht mehr länger den Mentorzeitgeber.
*** Gegenstände ***
- Der Effekt beim „Vilucidae`s Shield of Thule“ wurde modifiziert.
- Beim „Vilucidae`s Ethereal Guard” wird nun eher der proc-effekt dann ausgelöst, wenn der Charakter Schaden erlangt, anstelle dann wenn er anfängt abzulenken. |
Quellen: Eovannias Updatebemerkungen im offiziellen Forum (Klick, Klick, Klick, Klick)
Kommentare dazu hierhin
Patch | Patchnotes zu LU23
Veröffentlicht von: Gryphus am 22. 2006 um 22:35 Uhr
Conam aus unserem Forum war im offiziellen Forum unterwegs und war so freundlich seinen Fund mit uns zu teilen. Es gibt nun die ersten Informationen darüber, was uns alles zusammen mit dem Live Update #23 erwarten wird.
- Es wird eine neue Raid-Zone geben: "Halls of the Seeing" in KoS
- "Ascent of Awaked" wird überarbeitet, sprich die Zone wird geteilt. Zugang zum zweiten Teilbereich erhält man nur nach Abschluß des ersten.
- Die Zone mit dem Drachen Harla Dar wird instanziert. Bisher war dies ein "Contested Mob": wenn er denn mal gespawnt ist, was selten vorkam, wurde er auch direkt wieder von einer Raid-Gilde gelegt (meistens Feral Fires). Das Problem dabei: erst wenn man diesen Drachen gekillt hate, erhielt man Zugang zur Deathtoll-Raidinstanz.
- Durch die Instanzierung des Drachens wird es nun jedem Raid ermöglicht, den Drachen zu erlegen UND in die anschließende Raid-Instanz zu gehenBlackburrow wird überarbeitet
|
Link: Zu den Patchnotes
Link: Kommentare bei uns im Forum
EQ2 | Neuer Handelsraum auf Valor
Veröffentlicht von: Gryphus am 19. 2006 um 17:58 Uhr
Wer hat nicht schon immer davon geträumt ganz bequem in einem Channel nach gesuchter Ware zu fragen? Nun haben sich die Spieler auf dem deutschen Server Valor dazu aufgetan und haben einen Trader-Channel eröffnet.
Valor's Spieler zeigen sich engagiert und eröffneten heute in Eigenregie einen neuen Handels-Chat. Der Chat nennt sich Trader-Freeport-Qeynos und soll das Handeln zwischen Freeport und Qeynos (alle Spielerlevel) erleichtern. Um den Chat nutzen zu können, müßt ihr ihn euch von Hand einrichten: Rechtsklick auf euren Chatfenster, dann in die Chatoptionen gehen. Beim Chatnamen rechts oben dann den Channel-Name Trader-Freeport-Qeynos eingeben und auf OK klicken. Viel Spaß beim Handeln! |
Link: Ankündigung
Link: Kommentare im Forum
Off-Topic | In Zukunft ohne Starforce-Kopierschutz?
Veröffentlicht von: Gryphus am 17. 2006 um 23:37 Uhr
Der Publisher Ubisoft, der in der Vergangenheit immer durch den Kopierschutz Starforce auffiel, welcher bei vielen PCs zu argen Problemen führte, trennt sich nun nach zahlreichen Beschwerden der Spielergemeinde von eben diesem Kopierschutz.
Im offiziellen französchischen Forum vom neuesten Spiel von Ubisoft "Heroes of Might & Magic 5" äusserte sich Community Manager Ubi_Darkam dazu: "Bon pour en revenir a un sujet important, celui de "Starforce", voici une information qui devrait vous intéresser : il a été décidé que la protection anti-copie utilisée sur les tout prochains jeux Ubisoft ne serait pas le logiciel Starforce."
Kurz übersetzt heisst das soviel wie: "Wir werden in Zukunft bei unseren Produkten den Kopierschutz Starforce nicht mehr verwenden"
Link: Kommentare
Link: Quelle
EQ2 | Live Update #22
Veröffentlicht von: Gryphus am 15. 2006 um 11:35 Uhr
Es ist geschafft, Sony ONline Entertainment hat Live Update 22 auf den Servern von EverQuest 2 aufgespielt. Neben dem auch aktuell stattfindenden Live Event getätigt durch die Invasion der Orks in weiten Teilen Norraths wurden auch Dungeons überarbeitet, viele Items und Quests hinzugefügt.
- The Brew Day Festival
- Guild Recruiting
- Lyceum of Abhorrence
- Rise in Orc Activity
- Dungeon Exploration
- Barbers
- Kingdom of Sky
- Desert of Flames
- Player-versus-Player
- Gameplay
- Quests
- Items
Link: Die komplette Pressemeldung lesen
Link: Kommentare bei uns im Forum
Gamona | Neue gamona Netzwerkseite zu Warhammer Online
Veröffentlicht von: Gryphus am 15. 2006 um 11:05 Uhr
Pünktlich zum Osterfest geht heute eine neue Seite im gamona Netzwerk an den Start. Auf waor.de findet Ihr ab sofort alle Infos zum kommenden Blockbuster Warhammer Online: Age of Reckoning aus dem Hause Mythic Entertainment. Die meisten von euch werden diesen Titel bestimmt schon kennen, trotzdem haben wir für euch nachfolgend eine Beschreibung des Webmasters eQuin:
Stellt euch vor es ist Krieg, und ihr seid mittendrin. Im richtigen Leben mehr als unvorstellbar, aber nicht so in Mythics neuestem Werk. Hier steht man freiwillig morgens gegen 7:00 Uhr auf, trifft sich unter anderem mit seinen Freunden und Gildenkollegen und zieht los, die gegnerische Festung zu stürmen, nur um seinem eigenen Reich die nächsten Stunden einen gewissen Vorteil zu verschaffen.
Eine schöne Vorstellung und vorraussichtlich auch für Ende 2007 zum Nachspielen geplant. Dann soll nämlich W.A.R erscheinen und damit ein MMOG, welches in die Fußstapfen seines erfolgreichen Genrevertreters Dark Age of Camelot treten wird. Diesmal jedoch wird das RvR (Reich gegen Reich) Prinzip noch weiter verstärkt und steht somit gänzlich im Mittelpunkt der Geschichte.
Auf waor.de sollt ihr in Zukunft eine zentrale Anlaufstelle rund um W.A.R finden, mit allen Informationen und einem Forum, das ab sofort für euch bereit steht und hoffentlich reichlich genutzt wird. In diesem Sinne, schärft eure Waffen, kanalisiert eure Zaubersprüche, eine dunkle und schonungslose Welt erwartet euch, eine Welt ohne Gnade, mitten im ewigen Kampf zwischen der Ordnung und dem Chaos. |
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Wir haben daher natürlich auch einige Ingame-Screenshots vorbereitet, die einen besseren Eindruck von Warhammer Online: Age of Reckoning vermitteln sollen:
 |
 |
Alle MMO- bzw. Warhammer-Fans sollten einfach mal auf der neuen Warhammer Online Seite vorbeischauen und sich im dortigen Forum registrieren. Das dortige Team freut sich auf euren Besuch. Link: zur Warhammer Online Seite
EQ2 | Geheimnisvolles Bild
Veröffentlicht von: Gryphus am 13. 2006 um 19:26 Uhr
Nachdem schon in unserem Rätselthread im Forum fleißg versucht wird eine Aufgabe nach der anderen zu lösen, so gab es auf der Fan Faire in Atlanta den SOE Fan Faire Mystery Sticker mit einigen unleserlichen Symbolen, welche es nun zu entschlüsseln gilt.
What was all the excitement about some mysterious sticker distributed at Fan Faire?
Well, if you decode the messaging it reveals a bit about where EQII is heading!
Check out the attached image and see if you and your community can figure out the coded double message. |
Versucht zusammen mit uns dieses Rätsel im Forum zu lösen.
Gamona | Beta-Wettbewerb und Interview zu Titan Quest
Veröffentlicht von: Gryphus am 13. 2006 um 19:22 Uhr
Die gamona Netzwerkseite zu Titan Quest veranstaltet zusammen mit dem Publisher THQ einen tollen Contest, bei dem es für vier Fans einen Ausflug nach Krefeld zu gewinnen gibt, wo Ihr dann in den heiligen Hallen von THQ die Beta von Titan Quest exklusiv anzocken dürft und danach euer Feedback abgeben könnt. Das ganze soll bereits am 28. April stattfinden. Weitere Details zur Teilnahme findet Ihr hier.
Zudem wurde auf gamona.de ein Interview mit dem Titan Quest Lead Designer Brian Sullivan veröffentlicht, der im Gespräch näher auf das erste Spiel seines Studios Iron Lore Entertainment eingeht. Wer Spiele ala Diablo 2 mag, sollte unbedingt mal reinschauen.
Link: zum Beta-Contest
Link: zum Interview mit Brian Sullivan
Gamona | gamona.de sucht leitenden Redakteur sowie Praktikanten
Veröffentlicht von: Gryphus am 13. 2006 um 19:20 Uhr
Das Onlineportal gamona.de ist aktuell auf der Suche nach einem leitenden Redakteur und bietet auch wieder zwei Praktikantenstellen an. Vorausgesetzt werden bei der Praktikantenstelle gute Microsoft Office Kenntnisse, zudem sind Erfahrungen im Community-Bereich und eine Affinität zu MMO-Spielen von großem Vorteil. Das Praktikum findet in den gamona-Büros in Berlin statt und ist auf sechs Monate begrenzt. Solltet Ihr interessiert sein, erhaltet Ihr hier nähere Infos zur Bewerbung und auch zur Stelle der leitenden Redakteurs.
Link: zur Jobausschreibung
Weitere Seiten: [<<] [25][26][27][28][29][30][31] [>>]
|