Wichtig: Wir unterstützen kein Ingame-Verkäufer und versuchen ihre Werbung herauszufiltern!
 
aktuelles

 

forum

 

allgemein

 

everquest 2

 

Wüste d. Flammen

 

Kingdom of Sky

 

Echoes of Faydwer

 

spielhilfen

 

FAQ

 

media

 

gemeinde

 


· Update der Rassenstats
28.07.2004
· EQ2 Preview in der Gamest...
27.07.2004
· Neuer Screenshot bei EQ2 ...
27.07.2004
· Neuer Screenshot bei IGN
26.07.2004
· Moorgard zur CC-CD und de...
26.07.2004
· 2 neue Screenshots bei Ki...
25.07.2004
· EverQuestII.info Buchkrit...
25.07.2004
· Frösche, Abendkleider und...
25.07.2004
· 2 Interviews
25.07.2004
· Neue Bilderserie bei EQii...
24.07.2004
· Stats von Halblingen und ...
23.07.2004
· 3 neue Bilder bei EQ-Squa...
23.07.2004
· 2 neue Bilder
23.07.2004
· FAQ über das Starter Kit ...
22.07.2004
· 6 gegrillte Skelette
22.07.2004
 
· Impressum
· Game Update 42
· Die Reise
· Rise of Kunark
· Fee
· Sarnak
· Gameupdate #36
· Häufige Fragen zu EoF
· Das User Interface
· In einem Land, in dem die...


EQ2 | Update der Rassenstats

Veröffentlicht von: Darlene am 28. 2004 um 01:00 Uhr

Die offizielle Seite wurde einem Update unterzogen. Die Stats aller Rassen wurden neu definiert und sind nun folgendermassen verteilt:

Str Agi Sta Int Wis
Barbaren 25 20 25 12 18
Dark Elf 13 23 15 26 23
Dwarf 22 16 25 12 25
Erudite 12 18 15 30 25
Froglok 16 24 20 20 20
Gnome 12 25 16 27 20
Half Elf 17 25 18 21 19
Halfling 15 30 17 16 22
High Elf 10 22 15 23 30
Human 20 20 20 20 20
Iksar 18 22 18 20 22
Kerra 22 23 20 15 20
Ogre 30 15 25 15 15
Ratonga 10 30 15 25 20
Troll 25 18 30 10 17
Wood Elf 14 30 16 17 23

Zu den Kommentaren

 
>> Kommentare: 0



EQ2 | EQ2 Preview in der Gamestar

Veröffentlicht von: gracjanski am 27. 2004 um 15:22 Uhr

Wie manche schon von euch dank Galrikh wissen, hat das sehr bekannte Printmagazin Gamestar in der neuesten Ausgabe Everquest 2 einem grösseren Preview gewidmet. Nachzulesen kann man dieses Preview auch online und zwar unter diesem Link. Für alle faulen unter euch gibt es hier die Zusammenfassung des Peviews:

  • Einleitend wird kurz die Hintergrundstory von EQ2 umrissen.
  • Die Designer von EQ2 wollen das Spiel zwar einsteigerfreundlicher gestalten, aber die Komplexität nicht herunterfahren.
  • Neutrale Rassen, wie Menschen und Eruditen können ihre Stadtzugehörigkeit zur Stadt am Anfang bekannterweise auswählen. Dies können sie anhand von Quests mit mehreren Lösungswegen im Spiel tun, um zu sehen, zur welcher Seite sie tendieren.
  • Danach wurde Klassensystem beschrieben und die Charaktergenerierung, wobei die Grafik gelobt wurde, wie auch die vielen Möglichkeiten bei der Charerstellung. Denn "Das Ergebnis ist so lebensecht wie in keinem anderen Online-Rollenspiel!"
  • Die Redakteure spielten dann das Tutorial und in diesem lernt man die Menüs kennen, muss einen Hut finden und die ersten Ratten erledigen. Ausserdem spricht man viel mit den NPCs, wobei auch gleich die Sprachausgabe von EQ2 gelobt wird. Auch in der deutschen Fassung werden die 140 Stunden Synchronisation in deutsch zu hören sein.
  • In Qeynos angekommen ist den Redakteuren die gute Spielatmosphäre aufgefallen. Diese fasse ich lieber nicht zusammen, sondern füge sie hier ein: "Auf den Straßen flanieren Bürger und halten Schwätzchen, eine junge Frau lacht über einen Witz. Vor der Burg exerzieren Soldaten, auf einer Brücke vor der Magier-Schule erhalten einige Studenten Zauberunterricht. Bei all diesen Figuren handelt es sich um NPCs. Everquest 2 will Ihnen eine eben lebensechte Spielwelt präsentieren, in der selbst die künstlichen Charaktere ein glaubwürdiges Eigenleben führen, morgens zur Arbeit gehen und abends den Heimweg antreten. Um das Bild zu vervollkommnen, grasen Rehe unter sattgrünen Bäumen, Hunde scheuchen Katzen und Schmetterlinge flattern herum."
  • Das Fazit ist dann auch ensprechend positiv und EQ2 gilt für die GS als einzig würdiger WoW-Konkurrent. Die Redakteurin will jetzt schon ein zweites Leben für beide Spiele...
  • Zu den Kommentaren gehts hier lang

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | Neuer Screenshot bei EQ2 Center

    Veröffentlicht von: Darlene am 27. 2004 um 13:00 Uhr

    EQ2Center präsentiert einen neuen Screenshot von Freeport bei Nacht.

    Zu den Kommentaren

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | Neuer Screenshot bei IGN

    Veröffentlicht von: Darlene am 26. 2004 um 19:55 Uhr

    EQ2Vault präsentiert uns einen neuen Screenshot von einer schönen Kriegerdunkelelfe. Ausserdem ist eine leuchtende Fackel zu erkennen.

    Zu den Kommentaren

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | Moorgard zur CC-CD und den Modellen

    Veröffentlicht von: Thodian am 26. 2004 um 13:21 Uhr

    Gestern wurde auf den US-Foren eine Diskussion laut, in der es um das Thema "Was wurde uns versprochen und was bekommen wir nun?" geht. Es dauerte auch nicht lange bis Moorgard mehrfach und ausführlich Stellung nahm. Es geht unter anderem um diese alte Kameraaufnahme und diesen vergleichbaren Screenshot. Für euch bieten wir seine Posts in diesem Everquest II-Foren-Thread übersetzt an. Da es bei diesem Thema etwas rund geht, lasst mich zu einigen Punkten Stellung nehmen. Zuerst folgendes, dieses "Vorher"-Bild des Dunkelelfen ist sehr alt. Es wurde aufgenommen von einem Standbild eines kleinen Filmes über die Character-Creation. Es zeigt sehr wenig Detais. Viele vergessen wie glänzend diese alten Skins waren, wenn man sie sich etwas genauer ansehen würde, würde sie sich niemand wieder zurück wünschen. Zur Zeit befinden wir uns in der zweiten und dritten Generation der Charakter-Skins, abhängig von welchem Modell wir gerade ausgehen (da können auch noch mehr Generationen gewesen sein, ich zähle sie seit dem Zeitpunkt zu dem ich zu SOE gekommen bin). Die Menschen zum Beispiel sind seit langer Zeit vom Modell her gleich, bis auf die Änderungen des Skins. Das gilt auch für die Gnome, Halblinge, Zwerge und Barbaren. Elfen haben 3 größere Änderungen durchgemacht. Die letzten Änderungen betrafen nur den Skin sowie die Veränderung einiger Gesichtsknochen. Das übrige Modell hat sich wenig verändert, ebenso wenig die technischen Details und Anforderungen an dieses Modell. Was sich von Zeit zu Zeit geändert hat - und dies ist wahrscheinlich der Grund für die Reaktionen - ist die Anzahl und die Weite der Möglichkeiten, mit denen Änderungen vorgenommen werden können. Diese haben sich von "fast uneingeschränkt" zu "kontrolliert" entwickelt, so wie man sie nun im Starter-Kit vorfindet. Je mehr Änderungen man erlaubt, je mehr Möglichkeiten des Aussehens bestehen, desto mehr Probleme können auftreten. Wegen der unmittelbaren Nähe vieler Gesichtsknochen können zu viele Möglichkeiten nicht nur zu ungewollten Deformationen führen, sondern auch zu Lücken und Falten. Diese Dinge werden wir zweifellos vor Release überarbeiten. Beim Starter-Kit wollten wir auf Nummer Sicher gehen und haben deshalb nur Möglichkeiten zugelassen, die stabil arbeiten. Ich habe bereits erwähnt, dass wir die Augenbrauen der Dunkelelfen entfernt haben, weil wir festgestellt haben, dass sie nicht einwandfrei funktionieren. Andere Einstellungen, wie zum Beispiel die Bärte von Ogern und die Plattenpanzerung der Iksar, haben wir entfernt, weil sie überarbeitet werden müssen. Einige Frisuren wurden aus den gleichen Gründen entfernt. Diese Details werden überarbeitet und zum Release wieder verfügbar sein. Bevor wieder ein weiterer "Wie könnt ihr eine solch gebuggte CC-CD ausliefern"-Thread auftaucht, möchte ich zu bedenken geben, dass es sich um eine Art "Marketing-CD" handelt, in der wir spielbezogenes Material veröffentlichen, und die Charakter-Creation ist nur ein Teil davon. Als die Idee zu dieser CD geboren wurde, haben die Produzenten entschieden, deshalb nicht den ganzen Entwicklungs-Zeitplan der CD zu ändern, nur um sicherzustellen, dass der Anteil Charakter-Creation 100% vollständig und ausgefeilt ist. Uns war wohl bewusst, dass das was wir herausgeben würden alles andere als fertig sein würde, aber immerhin gut genug, um einen Eindruck von dem zu gewinnen, was kommen wird. Ich kann nicht sagen dass ich es nicht erwartet hätte, dass die CC-CD unters Mikroskop gepackt wird und jede Einzelheit untersucht wird. Das war und ist auch bei allen Bildern und Filmen der Fall. Ich begrüße wirklich die Hingabe mit der sich viele von euch mit der CC-CD beschäftigen und sie bewerten. Es gibt nichts mit dem wir euch ködern und es dann ändern, Täuschung ist nicht im Spiel. Wir haben keine Bilder von hochauflösenden Charakter-Modellen veröffentlicht, die wir dann durch einfachere ersetzt haben. Wir haben die Skins vieler Modelle und die Einstellungsmöglichkeiten verändert, aber glaubt es oder nicht, die Modelle selbst sind nahezu diegleichen wie die, die wir hatten als wir die ersten Bilder veröffentlicht haben. Wenn zurückgestellte Möglichkeiten wieder aktiviert werden und wir weitere Überarbeitungen vorgenommen haben, werden eine Menge der jetzt geäußerten Bedenken berücksichtigt sein. Auf der anderen Seite, wenn jemand ein bestimmtes Modell wirklich nicht mag, wird die Erweiterung der Einstellungenmöglichkeiten daran nichts ändern. Es gibt keinen Weg jederman glücklich zu machen, egal was wir tun. Aber abgesehen von der Flamerei und der Kritik denken wir, dass die CC-CD genau das tut, wofür sie gedacht war : Sie sorgt für Interesse an dem und Diskussion um das Spiel. Diese CD ist nicht nur für diejenigen gedacht, die jeden Tag Foren lesen, sondern auch und gerade für diejenigen, die beim Einkaufen aufmerksam werden und nun sehen wollen, was es mit unserem Spiel auf sich hat. Wenn man das Starter-Kit aus dieser Perspektive sieht, hat es den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Diskussion ging dann wie zu erwarten war weiter und Moorgard meldete sich noch einmal. Auf die Frage, ob denn nun wirklich deutlich mehr Optionen bei Release zur Verfügung stehen werden oder ob die CD-CD eigentlich ziemlich nah dran ist antwortete Moorgard : Das hängt davon ab ob man Dinge die ich erwähnt habe - Oger-Bärte, Iksar-Panzerung, zusätzliche Frisuren - als "deutlich" bezeichnet oder nicht. Ich denke Iksar-Spieler werden dies tun, andere werde eine abweichende Meinung haben. Möglicherweise werden sich auch noch andere Details ändern. Zum Beispiel hab es bereits eine Erweiterung der Hautton-Palette für Halblinge und Gnome, seit die CC-CD veröffentlicht wurde. Unser Lead-Character-Artist erzählt mir gerade, dass bei den Menschen Bärte geändert und zugefügt wurden. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob und welche Einstellungsmöglichkeiten sich ändern werden, aber sie könnten es. Radikale Änderungen der Haut oder des Haares sind aber nicht mehr zu erwarten. Wir sind mit den Skins seit der letzten Änderung sehr zufrieden, es sind also keine wesentlichen Änderungen - von kleineren Optimierungen abgesehen - zu dem was im Starter-Kit enthalten ist zu erwarten. Ich weiss dass das Haar möglicherweise im Zentrum der Kritik steht, und die genaue Untersuchung in der Character-Creation rückt kleine Fehler ins Rampenlicht. Das Character-Team hat bereits einige Änderungen vorgenommen, um es natürlicher aussehen zu lassen, aber wir werden das grundsätzliche Aussehen nicht mehr ändern. Um es auf einen Punkt zu bringen, es wird mehr Optionen geben und einige Änderungen an Details der Modelle, zusätzlich die Moods im Spiel (Gefühlslage, Gesichter zeigen Freude, Angst, Trauer und vieles mehr) die den Gesichtsausdruck verändern. Auch wenn das letztgenannte nicht Teil der Character-Creation ist, fügt es dem Aussehen wieder mehr Individualität hinzu. Auf die Bemerkung eines Spielers, dass die grafische Qualität auf allen Karten gleich sein wird, die die Game-Features unterstützen, es halt nur Performance-Unterschiede geben werde und das man dies auch an der CC-CD nachvollziehen könne, da dies ingame-Grafik sei, antwortete Moorgard : Das bringt es auf den Punkt. Die Optionen des Starter-Kits sind nur eine minimale Auswahl dessen was im Spiel verfügbar sein wird, mehr ist nicht notwendig für die CC-CD. Wenn man die Einstellung der Texturen auf "Maximum" setzt - was der höchsten Grafik-Qualität entspricht - wird das auf allen Grafikkarten gleich aussehen (sofern diese alle Features unterstützen). Natürlich wird eine schnellere Karte einen Geschwindigkeitsvorteil im Spiel bringen. Einer der ausschlaggebensten Faktoren für die Grafik-Qualität im Spiel wird die Auflösung sein. Bei einer Auflösung von 1600*1200 sind die Details wirklich herausragend, aber dafür bedarf es natürlich einiger "Pferdestärke" in Abhängigkeit zu den anderen Einstellungen. Zur Diskussion über diese Aussagen seid ihr hier willkommen.

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | 2 neue Screenshots bei Kingdoms of Norrath

    Veröffentlicht von: Darlene am 25. 2004 um 23:30 Uhr

    Kingdoms of Norrath präsentiert uns 2 Screenshots. Eines von einem Halbling, der wohl in (s)einer Wohnung steht und eines von einem netten Zimmer.

    Kommentare hierher

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | EverQuestII.info Buchkritik

    Veröffentlicht von: Thodian am 25. 2004 um 18:36 Uhr

    Olnigg und die Bytebullen Da Buchkritiken immer eine sehr persönliche Geschmacksache sind, erlaube ich mir diese News einmal in "Ich"-Form zu verfassen, da ich niemanden der EverquestII.info-Crew dem Verdacht aussetzen will, etwas mit meinem pseudoliterarischen Selbstversuch einer "Möchtegern-Marcel Reich-Ranicki-Buchkritik" zu tun zu haben. Da Olnigg seit langer Zeit zur Welt der MMOPRGs gehört wie das Oktoberfest zu München, konnte ich mich nicht beherrschen und habe mir das Erstwerk seines bisher recht jungen literarischen Werdegangs zugelegt. Der Titel lautet verheissender Weise Olnigg und die Bytebullen und kommt mit seinen 121 Seiten recht knapp aber bis zum Rand gefüllt mit der von Olnigg vertrauten verbal aggressiven Art daher, die dem Leser in die Abgründe von Online-Bekanntschaften, Betrug, Liebe und Rache entführt. Kurzweilig erzählt Olnigg im "Buch zur Homepage" die Geschichte von Olnigg, der zunächst widerspenstig aber dann durch eine wenig bare Münze überzeugt einen kleinen Rechercheauftrag für den stützstrumpffabrizierenden Inhaber der Schwunterfeld AG übernimmt. Der Autor wählt dabei nicht etwa die übliche Methode eine Geschichte zu erzählen, sondern fügt Chat-Protokolle, Online-Logs und Emails einfach aneinander. Soviel wie ich diese Art zunächst als seltsam empfand, desto mehr zog sie mich in den Bann und half dabei, das Buch in kürzester Zeit zu verschlingen. Olnigg schickt den Leser so durch 121 Seiten Detektivarbeit, Erotik-Chat, erste Gehversuche in einem Onlinespiel und eine Antiquitäten-Online-Auktion. Das alles führt zu einem unerwarteten Ende, in dem jeder sein Fett wegbekommt und gleichzeitig Feinde zu Freunden werden. Tränenausbrüche beim Lachen werden nur denen erspart bleiben, die bisher gar keinen Zugang zum Online-Metier gehabt haben. Alle anderen werden grinsend oder lauthals brüllend die Logs über zum Wahnsinn getriebene Gamemaster und Gruppenmitglieder im Onlinespiel "FancyFun" erleben, jede zukünftige Chat-Partnerin um eine amtliche Geschlechtsbestätigung ersuchen und bei jedem Besuch eines Warenhauses die Abteilung für Strumpfwaren weiträumig umgehen, um längere Aufenthalte durch unfreiwillige Lachattacken zu vermeiden. Ich kann jedem Olingg-Fan nur ans Herz legen, sich mit dieser kurzweiligen Lektüre zu beschäftigen, um seine einmalige Art in Buchform zu erleben und nach 2 Stunden Lesegenuss ein unerwartetes Ende serviert zu bekommen, in dem der Autor nocheinmal alle Register zieht. Buchtitel : Olnigg und die Bytebullen Spass-beim-Lesen : 5/5 Preis / Leistung : 3/5 Sonderausstattung : Keine Bilder, aber leere Seiten zum Selberbemalen. Bestellung bei : Amazon für Eur 9,80. Wer sich selbst als Kritiker üben will, der kann das hier tun.

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | Frösche, Abendkleider und Ruhepausen

    Veröffentlicht von: Thodian am 25. 2004 um 14:46 Uhr

    Heute gibt es für euch wieder einmal eine Zusammenfassung diverser Postings von SOE-Mitarbeitern auf den offiziellen Everquest II-Foren. Und ab geht's :

  • Es wird keine "Hell-Level" in Everquest II geben. Diesen "mathematischen Fehler", der in Everquest zu einigen Nervenzusammenbrüchen führte, werde man nicht willentlich übernehmen. Hell-Level zeichneten sich dadurch aus, dass man in diesen Leveln teilweise mehr als doppelt soviel Erfahrung für den nächsten Levelaufstieg benötigte wie für den vorherigen, was ziemlich nervenaufreibend sein konnte.Dieser "Fehler" wurde später bereinigt.
  • Die Charakter wie man sie auf der Charakter-Creation-Disk sehen kann, zeigen was die Kleidung angeht den Zustand des "nacktseins". Da man nach dem Tutorial bereits über Ausrüstung verfügt und auch nach dem Sterben über seine gesamte Kleidung verfügt, habe man auf ein spezielle "Nackt-Design" verzichtet. Denjenigen die eine etwas hübschere Kleidung am Herzen liegt ( also etwas anderes als Rüstung ), die man auch in den Rotlichtvierteln der Städte gut tragen kann, seien die Dienste der Artisanen empfohlen, die über ein reichliches Angebot an Ausgeh- und Abendbekleidung anbieten können.
  • Die Anzeige der Kopfbedeckung ( Helme und Robenteile ) kann man ein- und ausschalten. Dabei gehen die Werte dieser Kleidungsstücke nicht verloren, die Stats gelten also in jedem Fall.
  • Es gibt wie in Everquest einen /loc - Befehl mit dem man sich die aktuelle Position in der Zone anzeigen lassen kann. Ebenso gibt es als Erweiterung dazu ein Waypoint-System. Dies soll gerade Neulingen ermöglichen, schneller an ihr Ziel zu gelangen. Auf der Waypoint-Karte werden wichtige Orte eingezeichnet sein, zu denen man sich durch einen aktivierten Wayppoint führen lassen kann. Dies werden aber nur bekannte Orte sein, das Aufspüren anderen geheimeren Stellen ( wie Höhlen und Camps ) soll weiter durch Erkunden der Karte erfolgen. Wem selbst diese Art der Hilfe beim Reise zuviel erscheint, der solle das Waypoint-System einfach nicht benutzen, meint Moorgard.
  • Die Namens-Regeln, siehe hier, werden mit Nachdruck durchgesetzt werden.
  • Zu Downzeiten folgendes von Moorgard : Persönlich empfindet er es als unangebracht, wenn man 2 Sekunden nachdem man einen harten Gegner besiegt hat wieder aufsteht und sich dem nächsten zuwenden kann. Ebensowenig mag er 2 Minuten warten, wenn er einen "blau-bewerteten" ( schwächer als man selbst ) Gegner erlegt hat. Als Beispiel führt er seine Solo-Erfahrung an : In einer Höhle war es ihm möglich ohne nennenwerte Downtime zwischen den Mobs (unter einer Minute) blaue Gegner zu erledigen, nur nach dem gleichwertigen weiss-bewerteten Gegener brauchte er eine Verschnaufpause die länger dauerte. Der Ausgang von Kämpfen gleichwertiger Gegener sind immer eine Glücksache, wie es auch sein soll. Zum Schluss seiner Aussage fügt er noch an : In dieser Höhle lief alles wirklich gut und flüssig, bis ein ziemlich böser "giant albino mole" um die Ecke kam... aber das ist eine andere Geschichte :-).
  • Es gibt einen "Duck-Modus", allerdings fehlt zur Zeit noch die Animation und deshalb ist bisher nichts auf Screenshots oder in Movies zu sehen gewesen
  • Es wird nicht möglich sein, das jeder Spieler alle Trade-Skills "maxed". Auch Artisanen sollen untereinander abhängige Klassen sein und nicht jeder alles können. Man habe mittlerweile erkannt das ziemliches Informationsbedürfnis zum Thema "Trade-Skills" besteht und werde demnächst mehr Informationen veröffentlichen.
  • Moorgard nimmt Stellung zu diesem Froglok-Modell, welches in einigen Threads aufgetaucht ist. Er werde solche Threads nicht löschen, es gibt nichts Geheimes was solche Bilder verraten würden und er wolle durch ein Löschen keine weiteren Spekulationen verursachen. Diese Bilder gibt es, sie sind echt und alles weitere gäbe es später. Im Übrigen seien die Frogloks - wie man auch sieht - dem Design der neuen Frosch-Modelle in Everquest sehr ähnlich.
  • Die minimale Auflösung die Everquest II benötigt ist 1024*768. Es gibt keine Begrenzung nach oben, die Hardware ist das Maß aller Dinge.
  • Zur Diskussion über diese Aussagen seid ihr hier willkommen.

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | 2 Interviews

    Veröffentlicht von: Gryphus am 25. 2004 um 04:06 Uhr

    Und wieder gibt es einiges zu lesen, zum einen das Interview auf GamerGod.com und auf EQ2Vault das ASK #23. Wer aber keine Lust hat sich die englischen Originale durchzulesen, der findet bei uns die Zusammenfassung. SOE ASK#23

  • Nach der Überarbeitung der Skins für die menschenähnlichen Rassen beginnt nun die neue Aufgabe bei den Gesichtsausdrücken und den Animationen. Aber nicht nur die Charaktere werden aufgefrischt, auch die Monster, die überall in Norrath zu finden sind bekommen eine neue Politur verpasst.
  • Es wird wie in EQ Quests geben, die bestimmte Zonen oder bestimmten Kontent für die Spielergemeinde frei schaltet. So zum Beispiel die heiß erwarteten Froglocks. Aber keineswegs wird man alles frei schalten müssen, denn soche Aktivierungsquests sind gut verteilt und sollen eine Herausforderung bieten sowie Spaß.
  • Die Vanguard Rüstung ist eine besondere Form der Plattenrüstung, die sich von ihren Bauverwandten unterscheidet, zum Beispiel in den Stats oder auch in der Herstellung (Dauer, Art etc.). Wer solch eine Rüstung trägt erhält Ansehen.
  • Scouts werden zu den "Schadensausteilern" (Damagedealer) gehören. Priester werden zwar auch Schaden austeilen können, dies wird aber nicht ihre Hauptaufgabe sein. Zudem gibt SOE bekannt, dass es garantiert mehr Beschäftigung in einer Gruppe gibt, als das einer es bewältigen könnte.
  • GamerGod
  • Die ausgeprägte künstliche Intelligenz (KI) erlaubt es den Kreaturen auf Aktionen und Verhalten der Spieler einzugehen und darauf auf verschiedenste Arten zu aggieren
  • Die Gruppengröße wird deffinitiv bei sechs Spielern sein, da es so ausbalanciert ist und eine gewisse Flexibilität bietet.
  • Quests werden sich die Spieler einzeln holen können (entspricht der Regel), müssen diese aber nicht alleine bewältigen. Die Spieler mit unterschiedlichen Quests können sich zusammenschließen und ihre verschiedenen Aufageb gemeinsam erledigen.
  • Gleiche Quests werden unterschiedliche Drops geben, welche das nun sein werden, das hängt unter anderem ganz davon ab, welcher Klasse ein Spieler angehört
  • Wie in EQ wird es auch in EQ2 epische Gegenstände (Epics) geben, die man sich duch langes Questen erarbeiten kann.
  • Beide original Artikel sind unter den Details zu finden oder eben auf den oben genannten Websites. Für weitere Fragen und Diskusionen steht das Forum zur Verfügung.

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | Neue Bilderserie bei EQii.com

    Veröffentlicht von: Darlene am 24. 2004 um 11:01 Uhr

    Eqii.com präsentiert uns eine neue Bilderserie. Diesmal ist es ein Kampf zwischen einem Eruditen und einem Skelett. Man sieht einige Angriffsanimationen.

    Kommentare hierher

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | Stats von Halblingen und Zwergen geändert

    Veröffentlicht von: Darlene am 23. 2004 um 11:32 Uhr

    Wie verschiedene Webseiten berichten wurden die Basis-Stats der Halblinge und Zwergen abgeändert. Zwerge Vorher: 25 STR - 15 AGI - 20 STA - 10 INT - 30 WIS Jetzt: 25 STR - 15 AGI - 25 STA - 10 INT - 25 WIS Halblinge Vorher: 15 STR - 30 AGI - 15 STA - 15 INT - 25 WIS Jetzt: 15 STR - 30 AGI - 15 STA - 20 INT - 20 WIS Hier könnt ihr Kommentare schreiben

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | 3 neue Bilder bei EQ-Squared

    Veröffentlicht von: Darlene am 23. 2004 um 11:25 Uhr

    EQSquared präsentiert uns 3 neue Screenshots. Einmal eine hübsche Dunkelelfe und einmal ein Bild einer Konversation mit einem NPC sowie dem Interface. Das dritte Bild zeigt das selbe in Nahaufnahme .

    Kommentare

     
    >> Kommentare: 0



    | 2 neue Bilder

    Veröffentlicht von: gracjanski am 23. 2004 um 09:15 Uhr

    2 Landschaftsbilder kann man diesmal auf MMORPG.com bewundern. Auf dem einen sieht man im Horizont Qeynos und auf dem anderen nur die fast tote Landschaft.

    Kommentare sind hier gern gesehen

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | FAQ über das Starter Kit *Update*

    Veröffentlicht von: gracjanski am 22. 2004 um 20:39 Uhr

    Moorgard hat auf dem offiziellem Board eine neue FAQ geschrieben, die sich passend zum aktuellem wichtigstem Thema über das Starter Kit dreht. Hier die Zusammenfassung der FAQ:
  • Das Starter Kit enthält 2 CDs. Die erste CD ist die Character Creation Disk (CCD).
  • Die zweite CD enthält einen Account Key, der deinen Char im richtig Spiel mit einem Paar Journeyman Boots ausstattet. Dann gibt es spezielle Inhalte zu sehen, wie ein "behind the scenes" Video, 3 MP3s vom Spiel (Qeynos, Freeport, und Blackburrow), das offizielle Trailer Video und das E3 Demo Video mit den Kommentaren von Scott Hartmann, das schon bekannt ist. Ausserdem findet man auf der CD ein Fansite Kit und das erste Kapitel der Story (Council of the Gods), die erzählt, was in den letzten 500 Jahren nach EQ1 passiert ist, wobei diese Story auf der offiziellen Seite fortgesetzt wird. Und als wäre das nicht genug, findet man ein spezielles PC Angebot, 4 exklusive Wallpapers und ein Tool, der das System scant und dann in Hinblick auf EQ2 bewertet.
  • Das Starter Kit gibt es in allen grösseren US-Geschäften und den meisten Online Händlern, wie z.b. auch SOE Station Store. Man wird sich keines der CDs offiziell irgendwo runterladen können. Allgemein kann man sagen, dass die Händler, die Vorbestellungen entgegennehmen auch das Starter Kit verschicken. Jedoch sollte man beim Händler lieber nachfragen oder genau gucken, ob der Händler dieses Kit verschickt. Dieses Kit wird es auch in folgenden Ländern zu erwerben sein: Kanada, UK, Germany, Austria, Australia, Scandanavia (Sweden, Denmark, Norway, Finland).
  • Der offizielle Start für die EQ2 Vorbestellung ist der August 2004 und damit auch die Auslieferung des Kits. (Das Kit wurde bei einigen Amis deswegen ausgeliefert, weil der US-Händler Gamestop seine Kits zu früh rausgeschickt hat.)
  • Es gibt nur eine Version dieses Kits. Das Spiel selber wird wie bekannt in versch. Versionen zu haben sein.
  • Die Journeyman Boots, die man geschenkt bekommt, wurden von Hasten Bootsrutter hergestellt und haben nicht den gleichen Speed wie die Originale (von EQ1?). Der Buff wird also minimal sein um das Gameplay nicht zu stören. Jeder bekommt pro Account auch nur ein Paar dieser Schuhe und man wird sie nicht vekaufen oder weitergeben können.
  • Die Texturen der meisten Rassen wurden bekannterweise vor kurzem verbessert. Man wird diese verbesserten Texturen schon im jetzigen Starter Kit geniessen können.
  • Es ist möglich, dass das Char Team noch weitere Optionen in den Prozess der Charaktererstellung einbauen wird, die auch nicht im jetzigen Starter Kit implementiert worden sind. Man wird deshalb den Char noch einmal modifizieren können, bevor man ins Spiel eintritt. Erst wenn man einen Charakternamen vergibt und der Char auf dem SOE Server gespeichert ist, ist die Entscheidung endgültig.
  • Kommentare

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | 6 gegrillte Skelette

    Veröffentlicht von: Gryphus am 22. 2004 um 03:57 Uhr

    Mystics setzt die Flaming Skeleton Series fort. Auf diesen Bildern sehen wir wie es uns der Name schon verrät je ein Skelett, welches in Flammen steht und gegen einen NPC kämpft.

    Eure Kommentare sind im Forum immer willkommen.

     
    >> Kommentare: 0



    EQ2 | Neuer Eruditen Screenshot und Aktualisierung des Mobartikels

    Veröffentlicht von: gracjanski am 21. 2004 um 19:27 Uhr

    Als erstes wurde der Mobartikel aktualisiert, weil die Beschreibungen über die Lizardmen und Nightbloods fehlten. Nun kann man die Infos hier lesen. Ausserdem veröffentlichte EQ2 Vault mal wieder ihren Screen of the Week, wobei eine Eruditin in Freeport zu sehen ist.

    Kommentare hierher

     
    >> Kommentare: 0


    Weitere Seiten: [<<] [81][82][83][84][85][86][87] [>>]


    galerie

       

      UserCP
      Nicht angemeldet...
       
      [Login] [Registrieren]

         

        webmail



           

          bibliothek



             

            umfragen
            Nutzt ihr das PvP?

            Antwort Prozent
            0% ()
            Duelle und Arena. 19% (301)
            Nur die Duelle. 10% (160)
            Weder noch. 58% (938)
             

               

              serverstatus
                  Innovation
                  Talendor
                  Valor

              06.07.17 - 13:47

                 

                features

                     

                    statistiken
                      : 138
                      : 159
                      : 55
                      : 110

                       

                      partner
                      Link us


                      Partner


                      Vanguard : Saga of Heroes