MMORPG | MMOG Kalender & Hilfe für Kinder
Veröffentlicht von: Gryphus am 05. 2007 um 19:06 Uhr
MMO Portal hat es sich zu Beginn diesen Jahres zur Aufgabe gemacht einen MMG Kalender heraus zu bringen. Dieser Kalender kostet 14,95 US Dollar zgl. Porto und Versandt. Der volle Erlös der Kalender geht direkt als Spende an St. Jude Children´s Research Hospital, um Kindern das Leben zu erleichtern.
Die Monatsseiten umfassen Covers der Spiele:
- Dark Age of Camelot
- Dungeons & Dragons Online: Stormreach
- Eve Online
- EverQuest II
- Gods & Heroes: Rome Rising
- Lord of the Rings Online: Shadows of Angmar
- Star Wars Galaxies: An Empire Divided
- The Chronicles of SpellBorn
- Ultima Online
- Vanguard: Saga of Heroes
- Warhammer Online: Age of Reckoning
- World of Warcraft
Link: Hier gehts zum Kalender
Link: Kommentare im Forum
Netzwerk | Wir bauen um
Veröffentlicht von: Gryphus am 25. 2006 um 21:04 Uhr
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so auch unsere aktive Zusammenarbeit mit Gamona. Ungefähr drei Jahren hat dies nun gehalten, doch gab es strukturelle Veränderungen die einen Interessenskonflikt verursachen und eine Zusammenarbeit, wie sie bisher der Fall war nicht weiter ermöglicht. Wir werden ab dem 1. Januar 2007 in ein neues aufstrebendes Netzwerk für Online Games ziehen: Molgam Network. Da dieser Umzug mit Aufwand verbunden und nicht von jetzt auf gleich erledigt sein wird, wird es zu einem längeren Ausfall des Forums kommen.
Jetzt kommt noch etwas ganz wichtiges! Sofern eure Links, Bookmarks und Co auf die Gamona Domain eq2.molgam.net zeigen, müsst ihr diese unbedingt ändern, um uns weiterhin erreichen zu können. Ändert die Domain entweder auf eq2.molgam.net (zur Zeit leider nicht zu erreichen) oder nach dem Umzug auf eq2.molgam.net. Wir werden zu gegebenen Anlass auch noch eine Email an alle Versenden.
An dieser Stelle möchten wir uns auch für die gute Zusammenarbeit mit Gamona bedanken.
Intern | Frohe Weihnachten
Veröffentlicht von: Gryphus am 24. 2006 um 19:01 Uhr
EQ2 | Frostfell Wallpaper
Veröffentlicht von: Gryphus am 24. 2006 um 18:53 Uhr
Sony hat uns passend zu den Festtagen noch vier verschiedene Wallpapers von Frostfell zur Verfügung gestellt.
![](http://eq2.molgam.net/upload/eq2/files/1166982808.jpg)
Wenn der Weihnachtsbaum schon dekoriert ist, dann macht doch mit eurem Desktop weiter.
Link: Zu den Wallpapers
Link: Kommentare im Forum
SOE | Auch SOE nimmt sich eine kleine Auszeit
Veröffentlicht von: Gryphus am 23. 2006 um 00:07 Uhr
Wie auf eq2players.com angekündigt wurde, schreibt SOE den Support über die nächsten Tage hinweg zurück.
- Montag, den 25.Dezember 2006 -Telefon Suppport geschlossen
- Dienstag, den 26. Dezember 2006 -Telefon Support geöffnet 17:00-21:00 MEZ
- Mittwoch, den 27. Dezember 2006 -Telefon Support geschlossen
- Donnerstag, den 28. Dezember 2006 -Telefon Support geschlossen
- Freitag, den 29. Dezember 2006 -Telefon Support geöffnet 17:00-21:00 MEZ
- Samstag -Telefon Suppport geschlossen (wie normal)
- Sonntag -Telefon Suppport geschlossen (wie normal)
- Montag, den 1. Januar 2007 -Telefon Suppport geschlossen
Link: Zur Ankündigung
Link: Kommentare im Forum
EQ2 | Weihnachtszeit, Bonuszeit
Veröffentlicht von: Gryphus am 23. 2006 um 00:05 Uhr
Alle Spieler im Levelbereich von 1 bis 60, die sich zu den Festtagen einloggen, erhalten 20% mehr Erfahrung im Abenteuer und Handwerksbereich. Los gings am Freitag Abend und hält an bis Montag den 02. Dezember 21:00 Uhr.
Link: Quelle auf eq2players.com
Link: Kommentare im Forum
EQ2 | Wie die Fee aussehen sollte...
Veröffentlicht von: Gryphus am 20. 2006 um 21:47 Uhr
Animi aus unserem Forum hat herausgefunden, wie die Fee ursprünglich mal aussehen sollte.
![](http://eq2.molgam.net/upload/eq2/files/1166647625.jpg)
Link: Hier gehts zum Beitrag
Patch | Game Update #30
Veröffentlicht von: gracjanski am 20. 2006 um 16:27 Uhr
*** Frostfall steht vor der Tür! ***
- Besuchen Sie den kichernden Gibber-Goblin namens Vro Hekun'dhe in Süd-Freihafen, Nord-Qeynos oder Kelethin, um ihm bei ein paar Feiertagsaufträgen zu helfen und dafür mit etwas Glück einen Frostfall-Baum oder -Kranz zu bekommen.
- Betreten Sie den magischen Wandschrank im Hafen von Qeynos, West-Freihafen, Haven oder Kelethin, um in das Dorf im Frostfall-Wunderland zu gelangen. Dort können Sie Geschenke einsammeln, wundersame Frostfall-Leckerbissen bekommen, erfahren, ob Rentiere wirklich fliegen können, Frostfall-Waren erwerben und außerdem Mr. McScroogle bei einer wichtigen Aufgabe helfen. Und vergessen Sie nicht, sich jeden Tag einzuloggen und Ihr besonderes Frostfall-Geschenk vom Frostfall-Elfen Gardy Gabengeber einzufordern!
- Und das ist noch nicht alles! Bald gibt es auch Frostfall-Zuckerstangenfangen! Weitere Informationen dazu gibt es bald hier! |
![More](images/expand.gif) | Klick hier um mehr zu erfahren |
*** Zonen ***
Unter-Feendunkel:
- Im Nybright-Lager gibt es jetzt einen Hehler, der Waren aus allen drei großen Städten bezieht. Für Lieferung und Bearbeitungsgebühren wird jedoch ein entsprechender Aufpreis verlangt.
- In Unter-Feendunkel gibt es jetzt zwei neue Quest-Verkettungen! Spieler sollten nach dem Nybright- und Wu-Lager Ausschau halten.
Ober-Feendunkel:
- Die Knochenbrecher-Spione werden jetzt alle 5 Minuten aktiv, wenn Sie sich am richtigen Ort befinden. Wenn der Spieler die Anforderung erfüllt und innerhalb des 5-Minuten-Timers liegt, erhält er eine BO-Nachricht.
- Die Expeditionsoffiziere in Ober-Feendunkel tauchen jetzt häufiger auf.
Steigung der Erwachten:
- Audienz bei der Wache: Talendor verfügt jetzt über ein paar Trefferpunkte weniger.
Der Schuppentempel: Sockel der Priesterin:
- Harla Dar hat ihre Zähne geputzt und wirkt jetzt einen etwas weniger schmerzhaften NWB-Effekt.
*** Gegenstände ***
- Der Sturmbogen-Effekt des Regenrufers kann nicht mehr abgewehrt werden, wenn er ausgelöst wird.
- Alle Pferdepfeifen-Symbole zeigen jetzt ein Pferd anstatt eines blauen Wirbels an.
- Der Fehler beim festgelegten Bonus von smaragdgrünen Gegenständen wurde behoben.
- Der Schadenstyp wird jetzt bei den verschiedenen Schadensboni richtig angezeigt.
- Bei Ausrüsten eines Gegenstands, der noch nicht angepasst wurde, besteht die Möglichkeit, ihn direkt anzupassen.
- Der Feuerschaden des Felsklopfer-Gegenstands sollte jetzt durch den festgelegten Feuerschaden-Modifikator korrekt gesteigert werden.
- Bei Waffen sollte jetzt nicht mehr eine Fehlermeldung angezeigt werden, dass der Effekt der Waffe nur wirksam wird, wenn die Waffe sich auf dem primären Waffenplatz befindet.
*** Spielverlauf ***
- Bei vielen NSCs wurden die Werte neu abgestimmt, so dass die Schwierigkeit mit den neuesten Kampfanpassungen übereinstimmt. Dies trifft zum Beispiel auf Malkonis D'Morte bei den Toren von Ahket Aken und den Dschinn-Meister im Prisma des Dschinn-Meisters zu.
- Die Geisterpferde sind zum Tempel des Lebens zurückgekehrt.
- Alle sammelbaren Gegenstände in Faydwer können jetzt über Makler unter der Bezeichnung „Sammelbare Gegenstände“ gesucht werden.
- Gegenstandsverzierungen können jetzt beim Makler nach Modifizierungstyp gesucht werden.
- Bei mehreren Solo-Quests im Spiel kann jetzt auch Leistungserfahrung gesammelt werden.
- Das Protokoll im Treffermodus sollte jetzt wieder mit abgekürzten Chat-Nachrichten funktionieren.
- Während man von einem Mentor unterwiesen wird, kann die Erfahrungsanzeige deaktiviert werden.
- Automatische Angriffe und Kampfkünste sind nicht wirksam, wenn die Waffen kaputt sind. Es werden also keine Pfeile mehr verschwendet, wenn der Bogen zerbrochen ist!
- Spieler können beim Springen keine Transportmittel mehr starten.
- Minderungszauber werden nur noch im entsprechenden Verhältnis zur Anzahl der Rüstungsteile angewandt, die ausgerüstet sind.
- Spieler sind nicht mehr für kurze Zeit unsichtbar, wenn geladen wird und der Munitionsplatz belegt ist.
- Neue Iksar-Schwimm-Animationen! Iksar schwimmen jetzt reptilienähnlich, und nicht mehr wie schmutzige Möchtegern-Menschen.
*** Stadtüberfälle ***- Die stadtspezifischen Raubzüge, die von Fowler und Glamis angeboten werden, wurden wieder einmal verbessert. Jetzt gibt es eine zusätzliche Raubzugmöglichkeit für mutige Abenteurer, die bereit sind, ihre Waffe zu erheben, um ihre Stadt zu verteidigen! Die Stadt bietet inzwischen eine höhere Belohnung für herausragende Bürger, die bei der Verteidigung der Stadt helfen.
*** Wunder ***
- Das Wunder von Solusek Ro, Zorn des brennenden Prinzen, funktioniert jetzt einwandfrei.
*** Kampf ***
- Es gibt eine neue Fertigkeit namens „Aggression", die sich beim Verspotten auf die Widerstandskraft auswirkt:
* Wächter, Berserker, Paladine, Schattenritter, Mönche, Raufbolde, Briganten und Abenteurer verfügen zu Beginn alle über diese Fertigkeit. Ihre grundlegende Abwehrhaltung führt auch zu einer verbesserten Aggressionsfertigkeit.
* Kämpferhelfer von Elementalisten und Nekromanten verwenden ebenfalls die Aggressionsfertigkeit, die sich durch die Abwehrhaltung verbessert.
* Bei Spott, der hauptsächlich auf einzelne Ziele und Gegner abzielt, wird die Aggressionsfertigkeit zusammen mit Rettung, Spott-Effekten und anderen Spottfertigkeiten angewandt.
* NSCs, die Spott anwenden, benutzen auf die Aggressionsfertigkeit.
* Zornesdruide: „Irritierender Schwarm“ vermindert die Aggressionsfertigkeit.
* Hexenmeister: „Zauberbindungspakt“ erhöht die Aggressionsfertigkeit.
* Troubador: „Magischer Segen“ erhöht die Aggressionsfertigkeit.
* Klagesänger: „Hyrans wütende Sonate“ erhöht die Aggressionsfertigkeit anstatt der Stärke.
* Troubador: „Entmutigende Prozession“ vermindert die Aggressionsfertigkeit.
*** Leistungen ***
- Es gibt jetzt mehr Sammlungsquests im Stufenbereich 10 - 19, bei denen der Spieler Leistungserfahrung erhält.
- Verbesserungen bei indirekten oder Gruppen-Stärkungszaubern sollten nicht mehr auf ihre Basis-Zaubereigenschaften zurückfallen.
Assassine:
- Frontload: Der Beschreibungstext wurde verändert, um deutlicher zu machen, dass der Zauber nur die Auslösechancen der eigenen Fähigkeiten des Assassinen verbessert.
- Flucht: Ein Bug wurde behoben, der Kampfkünsten und dem automatischen Angriff befähigte, Unauffälligkeit nicht zu unterbrechen. Die Bewegungsgeschwindigkeit im Kampf des Assassinen erhöht sich.
Brigant:
- Unterschlupf: Verfügt jetzt über die maximale Reichweite von 200.
- Unterschlupf: Die Unauffälligkeits-Komponente funktioniert jetzt angemessen, wenn „Unterschlupf” die Wirkung verliert.
Erzwinger:
- Zwingende Heilung: Regenerierung und schützende Heileffekte funktionieren jetzt so wie beschrieben.
- Verbesserung: Magieverbannung: Verbannt jetzt feindliche geistige Effekte anstatt göttliche.
- Gedankendiebstahl: Visiert nun wie vorgesehen einen zufälligen Kämpfer der Gruppe an.
- Manafluss: Reduzierung der Dauer liegt nun tatsächlich bei 2 Sekunden pro Rang.
Elementalisten und Nekromanten:
- Verbesserte Helfer-Stärkungszauber: Bei Stärkungszaubern muss der Spieler nicht mehr die Zone wechseln, um den Stärkungszauber zu aktivieren.
Schänder:
- Präventivmedikamente: Geschätzter Schutz wurde von der Beschreibung entfernt. Die Beschreibung lautet jetzt: „Schutzzauber visieren Verbündete an und bieten so viel Schutz, wie der Schaden, der vom Zauberer geopfert wurde.“
Zornesdruide:
- Verbesserung: Sternenfeuer: Optional wird „Verbesserung: Umhüllende Wurzeln” anstatt „Verbesserung: Starren” benötigt.
Wächter:
- Abblocken: Endet nur, wenn der Wächter abblockt oder eine Kampfkunst einsetzt.
Thaumaturgist:
- Wesensspaltung: Gesamte Effektivität erhöht.
- Verbesserung: Farbensturm: Endungseffekt beeinflusst alle Ziele.
- Verbesserung: Farbendusche: Endungseffekt beeinflusst alle Ziele.
Inquisitor:
- Verbesserung: Verdikt: Verdikt-Effekt wird korrekt ausgelöst, wenn die Gesundheit des Ziels innerhalb der Dauer des Zaubers unter den Grenzwert fällt.
Mönch:
- Verbesserung: Kampfordnung: Ein Fehler wurde behoben, so dass der Effekt den Hass von einem Nicht-Kämpfer-Verbündeten abzieht oder ihm Hass verleiht, wenn es sich um einen Kämpfer-Verbündeten handelt.
- Entkommen des Meisters: Endet nur, wenn der Mönch ausweicht oder eine Kampfkunst einsetzt.
Schattenritter:
- Zerfleischer: Erhöhter Gesundheitszuwachs auf 2,5 % der Maximalgesundheit pro Treffer. Zerfleischer wird nun von Verspottungen beeinflusst.
- Verbesserung: Teuflischer Segen: Die Leistung sollte nun korrekt den Heilungswert anzeigen.
Abenteurer:
- Verbesserung: Inspirierter Wagemut: Reduzierter Vorteil von 15 auf 8 Sekunden pro Rang.
Wärter:
- Heilungsverbesserungen enden nach 3 Treffern dieses Schadenstyps.
Hexenmeister:
- Verbesserung: Graben: Fehler in der Beschreibung und dem Wiederverwendungs-Timer wurden behoben.
*** Zauber ***
Inquisitor:
- Grauenvolle Untersuchung: 10 % Effektrate auf jeden Zauber oder Kampftreffer wurde wieder hergestellt.
Zauberer:
- Aufkommender Sturm: Ursprünglicher Update-Zähler von 7 Ticks anstatt 9 wurde wieder hergestellt.
*** Quests ***
- Spieler, die den Quest „Was das alles bedeutet” von Graf Jooliin angenommen haben, können den Saft der Weinranken, die kaputt sind, nicht mehr abzapfen.
- Beim Quest „Die gestohlenen Vorräte” können Sie jetzt den Abwasserkanal betreten, ohne vorher den Schlüssel finden zu müssen – vorausgesetzt dieser Quest ist gerade aktiv.
- Die Solo-Inhalte im Feerrott sind jetzt sowohl für Bürger Kelethins als auch für Verräter zugänglich.
- Korgo der Gewölbewächter in den Gewölben von El’Arad verfügt jetzt über mehr Berufshüte für all diejenigen, die die Herausforderung annehmen möchten, bei der sie einen solchen in ihren Besitz bringen können.
- Die Bürger Kelethins können jetzt den letzten Quest der Claymore-von-Qeynos-Saga, „Ein letztes Froschlok-Wort", abschließen.
- Der Fehler in Stufe 3 des Kaladim-Quests, „Nebelfeuer-Diamanten sind die besten Freunde eines Zwergs”, wurde behoben.
- Für Stufe 4 des Ober-Feendunkel-Quests, „Für Dienst und Ehre”, wird nun die Stimmscheibe benötigt, die man sich in Stufe 3 verdient hat. Spieler, die sich auf Stufe 4 befinden, aber keine Stimmscheibe in ihrem Inventar haben, müssen sich diese Scheibe von der Ork-Schriftrolle beschaffen oder den Quest löschen und neu hinzufügen.
*** Boote ***
- Boote legen jetzt etwas weniger ruckartig von den Docks ab und landen auch wesentlich sanfter.
*** BO ***
- Rezepturen-Hinweise enthalten jetzt einen Zähler neben jeder benötigten Komponente, die der Anzahl der Gegenstände entspricht, die Sie in Ihrem Inventar haben. Sie erscheint in rot, wenn Sie nicht über die erforderliche Menge einer Komponente verfügen.
- Gegenstände sind nicht länger unausgerüstet, wenn ihr Zustand unter 0 % fällt!
* Ausgerüstete Gegenstände, deren Zustand 0 % beträgt, liefern keine Minderung, Abwehr, Stärkung, Verzierung etc. mehr.
* Gegenstände, deren Zustand bei 20 % oder weniger liegt, erscheinen mit einem orangefarbenen Hintergrund.
* Gegenstände, deren Zustand bei 0 % liegt, erscheinen mit einem roten Hintergrund.
- Minderungswerte werden nicht mehr mit einem Prozentwert von unter 0 % angezeigt.
- Windows-XP-User können die Windows-Tasten (die Tasten mit der Windows-Fahne darauf, die sich für gewöhnlich zwischen der Alt- und der Strg-Taste befinden) jetzt blocken, wenn Sie sich im Vollbildmodus befinden. Diese Funktion ist standardmäßig aktiv. Sie finden diese Option unter Optionen -> Anzeige -> Darstellung.
- Quests, deren Schwierigkeit bedeutend unter Ihrer Stufe liegen, erscheinen ab sofort grau in Ihrem Questtagebuch. Sie erhalten aber wie gewohnt eine geringe Belohnung für die Erfüllung dieser Quests. Quests, die grün erscheinen, gelten jetzt auch als Möglichkeit, Leistungserfahrung zu erhalten |
Quelle
Kommentare
EQ2 | Frostfell 2006
Veröffentlicht von: Gryphus am 19. 2006 um 20:30 Uhr
Auch das norrathianische Jahr neigt sich dem Ende, aber zuvor steht noch das Fest Frostfell an. Wie es dieses Jahr aussehen wird, das zeigt uns SOE auf der Communityseite.
![](http://eq2.molgam.net/upload/eq2/galerie/thumbs/t1166556473.jpg)
It´s beginning to look a lot like Frostfell! With everyone getting ready for the celebration let´s get a sneak peak at Game Update #30 and what Frostfell will look like this year! |
Link: Hier gehts zu den Bildern
Link: Kommentare bei uns im Forum
EQ2 | Neuer Producers Letter
Veröffentlicht von: gracjanski am 18. 2006 um 17:39 Uhr
Der Senior Producer Scott Hartsman hat wieder einen neuen Brief an die EQ2 Community geschrieben. Er schrieb, dass EoF das erfolgreichste Addon ist und was uns im nächsten Addon ganz allgemein erwarten kann. Hier der Anfang, der Rest ist versteckt und kann per Klick sichtbar gemacht werden:
Once again, the holiday season is upon us. A brand new expansion has been released to much fanfare and the EQ2 developers are all nestled in for an extended, hard-earned winter’s rest in hopes that the Gigglegibber Grump doesn’t arrive to make too much trouble this year…
Wait, no. Sorry. That’s fantasyland. We’re still here hard at work, and it’s been far too long since the last Producer’s Letter.
For starters, thank you all very much for making Echoes of Faydwer our most successful expansion yet, by every means we have available to measure “success.” For our part, we’re thrilled that people think we did this fabled continent justice.
Since its release a month ago, Echoes has been the best-selling expansion to date. That’s probably not too exciting for most people to hear, but it’s also meant the most in terms of both new and returning users coming back onto the scene. That’s where everyone wins. We’ve all seen guildies return and faces we haven’t seen in a while suddenly show up to check out what all the excitement’s about. And being able to spend time with old friends is very fitting for the season, on top of it. To all of you new and returning folks: Welcome! We’re glad to have you. |
![More](images/expand.gif) | Klick hier um mehr zu erfahren |
If you have even more friends that you want to get into EQ2 with you, now’s a perfect time for it with the launch of Play the Fae. Point ‘em in that direction, have them make a new account, and they can be playing right beside you in Greater Faydark.
Speaking of the season, back by popular demand with Game Update #30, the celebration, quests, decorations, and events surrounding Frostfell will soon be making their return to the world. In store for you are new contests, new prizes, and new ways to have fun in Norrath. This year we add the debut of what we hope will be the first of many games inside of EQ2 that have their own scoreboards and rewards. Gigglegibber Enterprises is proud to present Frostfell Candycane Grab’n’Tag. For more details, head on over to the Game Update 30 Preview and check it out.
Also, don’t forget that each day that you log in during the celebration, you’ll be able to collect a Frostfell gift. This year brings rumors of new Goblin magics that can shrink entire worlds into tiny orbs of snow, ready to play music and entertain those who come near.
So, what’s coming up for the future? I’ll talk in the general sense, since we have a lot of specifics in the works that we’re just not quite ready to start trumpeting just yet.
After the success that Echoes has been, we do plan on continuing the trend that we began here and taking our time in shipping the next expansion. The big win for everyone, both for you and for us is that we can take the right amount of time to ensure that with each release, the quality of EQ2 continues to improve.
The flip side of that, of course, is that some folks might see that as a cause for concern, since shorter cycles does mean more “new stuff” coming in all the time. It’s a completely valid question to be asking, and I’d like to address it very publicly:
Our current plans give us the ability to be much more flexible in terms of how the “next’ expansion gets done. We’re structuring the development such that we’re better equipped to provide even more places to go, and new things to see as a part of our normal, no-extra-cost live releases. We’ve been planning out the specifics for the coming year to make sure there’s something new and interesting going on, as frequently as we can make it happen, all as a part of our normal live service.
That’s the general theme of our development. As we’re able to talk about specifics, we’ll be doing more frequent, smaller write-ups (like this one) both in this space and in the Game Update Previews as we’re ready start getting into the details.
As for the farther future, it’s way too early to talk about our next expansion, but there are some themes that we tried out in Echoes that will most definitely be continued. You have spoken, and you like a lot of what’s there.
A whole lot less zoning.
Big, interesting areas to adventure in.
Finding out what’s happened to the places you care about the most in the last 500 years.
New and interesting races.
Nostalgia. Finding out what specific, interesting personalities have been up to.
Sense of familiarity without knowing what’s exactly where, everywhere.
Strongly themed dungeons with quests.
I welcome everyone who reads this message to join the thread. Let us know if you think we’re on the right track, and also let us know about the things you’ve enjoyed the most, and hope we continue doing.
From all of us to all of you, have a very happy Frostfell, and we’ll see you in Norrath.
Good hunting, |
Quelle
Kommentare
EoF | Interviews über EoF Zonen auf deutsch
Veröffentlicht von: gracjanski am 14. 2006 um 21:02 Uhr
Vor ungefähr 1 Monat wurden die ersten Interviews veröffentlicht, bei denen die Devs über die Zonen von EoF befragt wurden. Damals waren die Interviews noch english und die deutsche News Seite auf der offiziellen Seite unerreichbar. Mittlerweile sind alle Interviews auf deutsch zu lesen Klick einfach auf die Quelle und dort sind die Links zu allen Interviews.
Quelle
Kommentare
EQ2 | Schatzkiste vom 14.12
Veröffentlicht von: gracjanski am 14. 2006 um 20:58 Uhr
Manchmal ist es schwer die verborgenen Schätze inmitten all der Forumspost zu finden. Die "Schatzkiste" hebt nochmals wertvolle, aufschlussreiche oder informative Post hervor, bei der es sich lohnt einen Blick hineinzuwerfen. Haltet Eure Schatzkarte und Schaufel bereit - wir sind nun dabei ein paar Schätze zu entdecken!
Probiere kostenfrei die Fee mit der Aktion „Play the Fae“.
Der Charaktertransfer funktioniert nun wieder.
Ein Fix hatte Abhilfe für den Lag geschaffen. Schreibt hier wenn es noch Probleme gibt, oder hier wenn detailierte Info vorhanden ist.
Schaut hier vorbei und stimmt ab für euren Liebling.
Schon immer gewundert was Devs an einem Launchtag treiben? |
Quelle
Kommentare
EQ2 | Entwicklertruhe vom 13.12.
Veröffentlicht von: gracjanski am 14. 2006 um 20:55 Uhr
In dieser Truhe werden Euch Geheimnisse, Neuigkeiten oder Geplaudere von unseren Devs zusammen gestellt. Die Links beziehen sich hauptsächlich auf englischsprachige Threads.
Gallenite kommentiert hier zum Thema ob an der Skelett-Model Ausrüstung noch gearbeitet wird.
Ihr wisst nicht wer Sergeant Slate ist? Vhalen hilft weiter.
Jemals davon geträumt eine Raidzone ohne lockout-timer besuchen zu können? Gallenite kommentiert hierzu |
Quelle
Kommentare
Patch | Patch vom 9.12 und 14.12.
Veröffentlicht von: gracjanski am 14. 2006 um 20:44 Uhr
*** Zonen ***
Schätze werden wieder im Raubzug im Palast der Dichter droppen.
*** Probeversionen ***
- Spieler, die ein Probeversionskonto besitzen, sind nicht mehr in der Lage Arbeitsaufträge für Handelsfertigkeiten anzunehmen.
- Spieler werden nicht mehr in der Lage sein, Arbeitsaufträge für Handelsfertigkeiten für Spieler mit einem Probeversionskonto auszuführen. |
*** Quests ***
- Bürger von Kelethin können jetzt den letzten Quest in der Qeynos Claymore Saga, "Ein letztes Froschlok-Wort", abschließen. |
Quelle und Quelle
Kommentare
Gamona | gamona sucht Praktikanten
Veröffentlicht von: Gryphus am 14. 2006 um 19:50 Uhr
Unser Host gamona.de ist aktuell auf der Suche nach Praktikanten für den Bereich der Datenbank-Pflege, sowie für die gamona Redaktion. Vorausgesetzt werden gute Microsoft Office Kenntnisse und eine Affinität zu Online-Rollenspieler. Das Praktikum findet in den gamona-Büros in Berlin statt und ist auf sechs Monate begrenzt. Solltet Ihr interessiert sein, erhaltet Ihr hier nähere Infos zur Bewerbung.
Link: zur Jobausschreibung
EQ2 | Beschwerde Thread im offiziellem Forum
Veröffentlicht von: gracjanski am 09. 2006 um 19:15 Uhr
Wie uns Qubic darauf aufmerksam gemacht hat, haben die Kollegen von Mystics und Qubic selber eine Liste zusammengestellt mit all den Übersetzungsproblemen. Wäre jetzt nix neues, es gibt viele Threads und das Denglish in EQ2 mit seinen Folgen für den Spielspass ist altbekannt. Jedoch ist dieser Thread im english sprachigen Forum geschrieben worden und wir alle hoffen auf mehr Druck durch uns User auf SOE.
During the last week, the members of one of the greatest EverQuest 2 Community Pages in Germany created a compiled list of problems in and about the localized version of EQ2 in Germany. I'm pretty sure, the french community has most of the problems mentioned below too.
We will continue and enhance this list if necessary, for we're somewhat sick of being ignored by SOE. We'd love to get new players into the game, but to tell the truth the existing issues are a far too big thing to say "Yes, EQ2 is fine - play it! You'll love it".
I apologize if my english isn't that good at all. |
![More](images/expand.gif) | Klick hier um mehr zu erfahren |
Performance Issues
- Not only, but especially in raid zones, the game performance is unacceptable at the moment. This issue regards "non-instanced" zones
("Castle Mistmoore" for example) and instanced zones as well, though the former seems to be affected more. Actually, it is not possible to hold an organized and well coordinated raid with the problem mentioned. Not only the german servers seem to suffer from the lag peaks - at least, we know that Runnyeye has similar or the same problems. - Generally, the game feels dull - naturally, the higher the server load, the more. NPCs or the bells on the docks "spawning" very late are
an indication of the zone-or realm servers are working at their limit. Especially in highly frequented areas like East Freeport, NPCs like the broker need up to 10 seconds to appear during prime time.
Localization Issues
- The problem with quest (and other) texts being translated half-hearted still exists. In fact, a "logical unit" (means for example a chat with a NPC from beginning to the end, with all multiple choice possibilities) is often only translated to up to 50% - or worse.
- Translations are still getting lost after a new patch has gone live. For example, the zone name "Butcherblock Mountains" changes to "Hackklotzberge" (nice translation in my opinion, not kidding!) with one patch and changes back to its English name with the next patch.
Please note, that this is just an example - as far as I know, the translation of "Butcherblock Mountains" in particular has never been reverted by a patch. - Somewhat funny, but confusing at all: it happens often enough, that a player harvests a "Heat", a "Poison Damage" or a "-47" - just some examples, the list is never ending.
- Quests: mob names' translations aren't consequent. An example would be a mob called "scharfer Einsiedler" (roughly "sharp hermit"), being called "streng riechender Einsiedler" (roughly "strongly smelling hermit") in the questlog.
- Further, the problem still exists that mobs spawn with their database IDs as their name - it a great plus to the game's atmosphere to meet a "/GET(1234)/1234/".
- An interesting issue is, that some mobs spawn with the "translated" version of their name as well as with their original Englisch name. However, if you have to kill this particular mob type for a quest, it doesn't mean that both of them give a quest update.
- Crafting: due to inaccurate or missing translations of recipes or components, the whole crafting process gets far more complex than intended for players of the localized versions. Every single name of every recipe, component, spell, or whatever MUST be consistent on its way from the raw components to the broker to prevent unnecessary effort and frustration.
- All translation and localization problems exist since EQ2 went live over 2 years ago! If you can't fix it, than give us the possibility to play on the localized server with the english client, cause it is terribly frustrating to have the atmosphere and the motivation to continue playing killed due to all the problems we have over here. Also, some performance issues seem just to exist due to the "on the fly" translation and could easily be fixed this way.
Support issues
- The live chat, originally intended as a place to get support by a game master or another employee of the SOE customer service, is plain worthless, cause we don't get anny support there at all. In fact, nobody seems to be around to support us.
- Official German forums: to address annoying things doesn't seem to make any sense. We don't get a feedback at all - in fact, "uncomfortable" threads or posts just get moved anywhere else. Actually, if a moderator moves a thread or post, the original entry is replaced by a message where to find the entry. In the German forums, we get the message "to follow the link to its new location", but there's no link at all.
- It seems like we only have one native speaking Gamemaster at all (for three servers). He does a good job, but one GM to address dozens of tickets per day isn't enough.
An example: A raid force consisting of 20+ people tries to raid a zone with a reuse timer - as a result of stability problems, the zone server crashes and every member of the raid force "wakes up" in front of the zone doorway with the reuse timer being set. Without a just-in-time support (in this case to reset the timer), the journey is over. The fun is over.
This example is representative for all kinds of critical problems - for every single thing being worth to open a ticket and wait for a employee of SOE to solve it. This kind of pure displeasure desires for SOEs attention and may not be took lightly.
Common Terms In this case, the translation bureau went a little too far, though it's a good thing to show that SOE cares (or seems to care) about the localization. Probably it would be a good idea to proceed the translation based on "Topics" and not based on "I saw something to translate".
- AFK (Away from Keyboard) - translated with NAC (Nicht am Computer, "Away from Computer"), though "AFK" is a common known term among players.
- LFG (Looking for Group) - translated with SNG (Suche nach Gruppe), though "LFG" is commonly known as well.
- The title "Sir" - translated with "Herr". You should know that the translation "Herr" means "Sir" and "Mister" as well. Every German you'd ask for the English term would say "Mister". And "Mister Atakios, Slayer of Gnolls" sounds a bit ... funny. "Herr Atakios, Gnollschlächter" too.
|
Quelle
Kommentare
Weitere Seiten: [<<] [13][14][15][16][17][18][19] [>>]
|